Eine ROLEX als Geldanlage zu verstehen betrachte ich als höchst spekulativ, grenzt sogar an eine gewisse Verrücktheit des Investors.

Wenn man sich allerdings etwas in der Materie auskennt, kann man bei der Veräusserung meistens nennenswerte Verluste vermeiden.
Hat sich aber bis zu diesem Zeitpunkt über den schönen Gegenstand vielleicht mehr gefreut als über den positiven Saldo auf dem Konto.
Mit geht es jedenfalls so. Was bedeutet: Habe ich EUROS übrig, wandle ich diese häufig in eine ROLEX um.
Ich erwerbe allerdings immer gebrauchte Modelle, um den sofortigen Wertverlust, der bei einer Neuanschaffung fast immer gegeben ist, zu vermeiden.
Seien wir doch mal ehrlich; Was geht den über die Freude einer frisch erworbenen ROLEX?