Original von tela
Eine Lösung zieht viele andere Probleme nach.

Externe Hoster sind für Firmendatenbanken sicherlich auch eine Vertrauensfrage, welche ich eher mit nein beantworten würde. Es kann dann für alle langsam werden. Die Wartezeiten sind auch abhängig von dem Programm oder Platform, auf die die Daten sichtbar und bearbeitbar gemacht werden. Hohe Latenzzeiten können große Koforteinschränkungen mit sich ziehen, unabhängig der Bandbreite. Daher wird die Firma des Dispoprogs diese Lösung vorgeschlagen haben. Diie Frage ist also, sind es die hohen Latenzzeiten, welche die Langsamkeit an der Filiale auslösen, oder ist es ein anderer Flaschenhals? (wichtige Frage)

Somit kann es sein, das diese Firma sich selbst zum Problem macht, da die Software nur bedingt geeignet ist. Die Vorschläge der Firma werden dann immer so sein, daß die Firma gut dasteht.

Gruß,
René
Ich meinte keinen Hoster, sondern eine Co-Location im Datacenter. Da kommt der eigene Server rein und ist somit mit 1Gbit/s beim Peering Point Munic redundant ans Internet gebunden. Da das Programm in der Hauptfiliale läuft kann ich mir keine Latenzzeiten beim Programm vorstellen. Ich behaupte der einzige Flaschenhals wird das sehr geringe Upstream sein.

Meine Lösungen wären:

1. Server outsourcen
2. mehr Upstream

zu 1.) Vorteil: Falls in näherer Zukunft mehrere Firmen auf den Server zugreifen müssen wird der Upstream in der Firma nicht berührt. Und die Co-Lo gibt 100mbit/s her.

Nachteil: von Landhut nach München um evtl. Hardwareschäden am Server zu beseitigen. Updates nur übers Internet oder CD vor Ort.

Kosten ca.: 2000Euro für guten Server und 50Euro/Monat für die Server-Location

2. Vorteil alle Probleme sind vorerst behoben, aber ein Bandbreitenprotokoll (Ciscorouter) sollte den neuen Upstream regulieren können, da sonst die Firmal in Österreich auch die 2Mbit/s belegt.(Upstream der nicht reguliert ist wird in voller Bandbreite freigegeben).
Nachteil: Kommen noch mehr Firmen hinzu, die auf den Server greifen muss auf Variante 1. oder eine andere Lösung zurückgegriffen werden.

Kosten: 160Euro/Monat

Gruß Marc