Hallo Joe,
der Vorschlag von der Dispogrogramm Firma beisst sich in den Schwanz.
Den wenn sich der Server aus Österreich austauscht bzw. repliziert macht dieser eueren Upstream von 1024k dicht und bei euch geht nix mehr. Ihr benutzt das Internet doch noch mit. Entweder greift ihr zu einem größeren Provider, der Hochleistungsleitungen anbietet wie z.B. QSC, Britisch Telecom, uvm...
ich würde dir empfehlen den Server in ein Rechenzentrum zu stellen.
z.B.: www.datacenter.de (München)
Somit wäre euer Upstream des Internetanschlusses frei. Und auch später können andere Benutzer aus aller Welt mit voller Geschwindigkeit auf die Daten zugreifen.
für eine genaue Diagnose bräuchten wir mehr Infos:
ganz wichtig: Alles was auf deinen Server von aussen zugreift belegt zu 99% deinen Upstream und der ist verdammt wenig!
- von wem wird der Server aktualisiert? Wie oft? Welche Datenmengen?
...
Gruß Marc
gerne mehr per PN
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Uploadgeschwindigkeit DSL
Baum-Darstellung
-
29.07.2009, 11:03 #4Gruß Marc




Zitieren
Lesezeichen