Per Ferndiagnose ist das schwierig festzustellen. Originale Federstege von Rolex, so es die richtigen sind, sehen grundsätzlich nur dann über, wenn das Horn schon zu dünn geschliffen ist. Aber es können eben auch falsche Federstege sein. Natürlich können auch andere Federstege verwendet oder diese abgeschliffen werden, wenn man die Uhr nun mal schon hat muss eben oft eine Notlösung herhalten, wenn es aber um den Erwerb einer Uhr geht ist die Notwendigkeit einer solchen Lösung ein wesentliche Gegenargument![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
30.07.2009, 19:49 #1
Löcher in den Hörnern Federstege
Servus,
ich hab mal ne blöde Frage. Bei einer Rolex Sub Date die noch Löcher in den Hörnern hat, kann man ja den korrekten Sitz der Federstege feststellen. Wie ist es nun wenn beispielsweise wenn die Federstege auf der einen Seitens schön versenkt sind, aber auf der anderen noch versenkt sind aber bald raus schauen würden. Deutet dies auf ne geschliffene Uhr hin oder sitzen die Federstege einfach nicht richtig? Besteht irgendwann die Möglichkeit, dass die Federstege komplett aus dem Gehäuse schauen würde oder können die Federstege auch geschliffen werden oder ggfs andere kürzere Federstege benutz werden?
Sorry für die dummen Fragen, aber hab keinen Plan.
Viele Grüße,
AxelVG Axel
-
30.07.2009, 20:24 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.07.2009, 20:37 #3
-
30.07.2009, 20:41 #4ehemaliges mitgliedGast
ahhhja, und ich dachte ich hätte die schlechtesten bilder hier !?
-
30.07.2009, 20:48 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von 116233
ahhhja, und ich dachte ich hätte die schlechtesten bilder hier !?
-
30.07.2009, 20:50 #6
Man kanns doch zumindest erahnen?
VG Axel
-
30.07.2009, 22:39 #7
Also ich ahne, dass diese Uhr schon tüchtig poliert wurde - aber sicher sagen kann man das bei den Bildern schlecht. Mach mal bessere.
Ansonsten bau das Band ab und schau nach ob es original Rolex Federstege sind. Wenn nicht tauschen. Wie die Teile aussehen? - da gibt es einen Thread mit Bildern zu im Tech Talk wenn mich nicht alles täuscht. Einfach mal nach Federstegen suchen.Gruß,
Martin
-
30.07.2009, 22:49 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Mach doch noch ein Bild von oben, dann sieht man wie breit die Flanken/Hörner sind.
-
30.07.2009, 22:51 #9
man sieht halt die stark abgerundeten löcher, die glänzen so schön und fallen selbst auf diesen ollen fotos auf.
poliert wurde also mal, sonst wären die löcher am rand scharfkantig.grüsse,
niels
-
30.07.2009, 22:57 #10
-
30.07.2009, 23:00 #11
-
30.07.2009, 23:05 #12
-
30.07.2009, 23:09 #13
Hmm die letzten drei Bilder hätte ich mir sparen können...
VG Axel
-
30.07.2009, 23:10 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wieso werden die Bilder unscharf
Du musst den selben Abstand einhalten wie bei den scharfen Bildern
-
30.07.2009, 23:11 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von maut
man sieht halt die stark abgerundeten löcher, die glänzen so schön und fallen selbst auf diesen ollen fotos auf.
poliert wurde also mal, sonst wären die löcher am rand scharfkantig.
-
30.07.2009, 23:22 #16
-
30.07.2009, 23:44 #17
8 Zentimeter mehr Abstand Linse zur Uhr!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
31.07.2009, 00:03 #18
Also bei den Bildern von oben würde ich sagen - falsche Federstege. Komm oft vor, weil man bei einer 3-4k uhr gerne mal die 5-10€ für die Stege spart bei der Überarbeitung beim freien Uhrmacher. Hast Du sie gebraucht gekauft?
Gruß,
Martin
-
31.07.2009, 00:41 #19Original von thegoat
Hmm die letzten drei Bilder hätte ich mir sparen können...Viele Grüße...
René
-
31.07.2009, 08:41 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
ich seh nichts auf den grottenschlechten bildern
und ahnen,meinen,denken ...... kann man vielesVG
Udo
Ähnliche Themen
-
16610 mit Löcher in den Hörnern und SEL Anstößen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.01.2011, 12:47 -
Löcher in den Hörnern
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 22.08.2008, 10:22 -
Löcher in den Hörnern??
Von samarai im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.11.2004, 17:34 -
GMT II Löcher in den Hörnern?
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.07.2004, 14:11
Lesezeichen