Aus der Messerszene kenne ich ein sehr gutes Mittel gegen kleine Kratzer, Rost, Verschmutzung...u.s.w
Es handelt sich um sogenannte Rostradierer, "KESHIGOMU TOISHI".
Die gibt es in 3 verschiedene Ausführungen.
(hart-? / mittel-grün / fein-rot - Gummiradierer)
Ich tendiere zu dem mittel und feinen, roten Keshigomu, Toishi, welche mir, wie bereits erwähnt, bei Messerklingen, sehr gute Dienste geleistet haben!
Das müßte auch bei einer leicht zerkratzten Rolex Schließe oder auf anderen Flächen, der Uhr, sehr gut gehen.
Wie gesagt, ist nur (m)eine Idee, die ich noch nicht ausprobieren mußte, da meine Uhr erst 6 Wochen alt ist.
Aber wenn ich die ersten richtigen Kratzer, auf der Schließe oder dem Armband, bemerken sollte, werde ich über meinen Vorschlag bzw. über das erreichte Ergebnis weiter berichten.
(Darf ich die Bezugsquelle dieses Wundermittels nennen?)
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Schließe polieren
Baum-Darstellung
-
26.07.2009, 19:54 #11IkarusGast
Ähnliche Themen
-
Polieren ade?
Von Reg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.05.2007, 18:21 -
Polieren???
Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29 -
ExI polieren
Von Omega im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2006, 19:01 -
Polieren
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.11.2005, 16:11 -
Polieren
Von JLC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05





Zitieren
Lesezeichen