...sind da nicht alle negativen Vorurteile gegen Versicherungsgesellschaften auf den Punkt gebracht worden?
So eine Verallgemeinerung geht nicht! Hol Dir den Jahresbericht/Bilanzen der einzelnen - in deiner kritik stehenden Unternehmen- und Du kannst ziemlich genau erkennen, wie die mit Ihrem Geld wirtschaften und ob soe es verbrennen.
Überschußanteile sind nie garantiert und da können Sie einem echt das blaue vom Himmel erzählen...
Überleg Dir Deine Konsequenzen nochmals...wenn Deine LV schon länger läuft ist das Quatsch, da Du dann alles, was Du kritisiert hast. längst bezahlt hast
(vergelich eingezahltes Kapital und aktueller Rückkaufswert!!)
Trotzdem hast Du m. E. recht leidtragende ist immer der Endverbraucher/Sparer!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
09.01.2005, 18:56 #1
Wirtschaftsnachrichten = Unwahre Propaganda ??
Hi Leute,
langsam kann man wohl niemendem mehr Glauben schenken !
1.
In den Nachrichten Ende 2004 hörte man ständig vom guten Weihnachtsgeschäft, welches mir von Geschäftsführern, und Inhabern
grösserer Geschäfte bislang nicht bestätigt wurde.
Namhaftes Haus einer alten deutschen Kaufhauskette minus 12% im
Vergleich zum Vorjahr. Schlechtestes Ergenis in 25 Jahren !
Die ersten Enlassungen wurden schon vorgenommen.
2.
Ein Anruf letzte Woche bei einem LV Konzern bezüglich der momentanen Kontostände, bzw. Verteilung der Überschussanteile.
Ergebnis: 5% Verlust in Bezug auf Rückkaufswert incl.Überschussanteilen
etc. innerhalb 5 Monaten.
Ca. 20% Abwertung der Überschussanteile !
Habe da sofort die Konsequenzen gezogen !
Ist eigentlich auch kein Wunder, da viele Versicherungsgesllschaften in Immobilienfonds,Aktienfonds etc. investieren, und die Buden selbst in Ballungszentren(Büroflächen!) wie München etc.leer stehen.
Weiterhin sehe ich auch nicht mehr ein in "sparsamen Zeiten", die meist 14 Monatsgehälter,Prunkbauten, und überbezahlte Vorstands-, sowie einige Klüngelpöstchen zu finanzieren.
Mich interessieren daher die Erfahrungen von anderen Forumsmitgliedern
im wirschaftlichen Umfeld.
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
09.01.2005, 19:06 #2ehemaliges mitgliedGast
-
09.01.2005, 19:25 #3
LOL
Jetzt weiß ich auch, was LV in dem Zusammenhang bedeuten soll.
Also unsere Stadt ist ja eine Versicherungshochburg. Hier gibt's einige
große und mittlere Gesellschaften.
Dass es denen gut gehen soll, das wäre mir neu. Einstellungsstopp,
Kündigungen sind da an der Tagesordnung. Und 14. Monatsgehälter
bekommen auch nur noch die langjährigen Mitarbeiter. Prunkbauten
wurden die letzten Jahre hier auch nicht mehr hochgezogen, im Gegenteil.
Bereits geplante Projekte wurden zurückgestellt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.01.2005, 19:29 #4ehemaliges mitgliedGast
Hallo Percy,
LV=Lebensversicherung. Mal die Rolexbrille abgenommen
Lass mich raten? Frankfurt?
-
09.01.2005, 19:33 #5
Ich glaube,das war ganz unterschiedlich.Der Geschäftsführer eines großen Textilhauses im unteren Preissegment sagte mir,daß die Geschäfte gut gingen.Von anderen Geschäftsleuten habe ich eher das Gegenteil gehört.Den Wahrheitsgehalt unserer Nachrichten bezweifele ich aber sowieso zunehmend.
Gruß MichaelGruß Michael
-
09.01.2005, 19:37 #6Original von ******
LV=Lebensversicherung. Mal die Rolexbrille abgenommen
)
Original von ******
Lass mich raten? Frankfurt?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.01.2005, 19:38 #7
******
Tja,
verallgemeinern kann ich wohl nur die 14 Monatsgehälter, und die teilw.
Verschwendung bei grossen (versicherungs-)Unternehmen.
Die Informationen bezüglich Rückkaufswert etc. habe ich mehrfach durchgerechnet, wobei ich lediglich analysiere , dass die Herrschaften
die letzten 5 Monate Bockmist gemacht haben, bzw. der Bockmist
das Resultat von Fehlinvestitionen ist.
Und gekürzt wird halt dort, wo es einem persönlich nicht weh tut.
Percy
Nahme an, Du meinst auch die R+V Versicherung !!
Haben auch in Koblenz einen zu grossen Prunkbau errichtet, ein-
zwei Jahre später den Umzug nach Wiesbaden beschlossen.
Viele Angestellte in die Wüste geschickt.
Teilw. aber mit saftigen Abfindungen + Freistellungen incl.Lohnfortzahlungen !
War mit der Colonia ähnlich !
Etliche Quadratmeter Leerstand !http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
09.01.2005, 19:43 #8
R+V ist natürlich die größte hier, aber nicht die Einzige.
DBV Winterthur, AXA, Deltalloyd, Gerling, Sparkassenversicherung,
Deutscher Herold und noch ein paar mehr...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.01.2005, 19:52 #9ehemaliges mitgliedGast
Wird sicherlich zukünftig der Dienstleistungsmarkt nmit dem größten Potential werden/bleiben, wobei das Sterben der Kleinen sicherlich weitergehen wird.
Ist halt alles nur Verdrängungswettbewerb
Da hilft nur eins, die Kohle in Krönchen investieren...ist ja auch viel schöner anzusehen...
-
09.01.2005, 19:59 #10Original von ******
Wird sicherlich zukünftig der Dienstleistungsmarkt nmit dem größten Potential werden/bleiben, wobei das Sterben der Kleinen sicherlich weitergehen wird.
Ist halt alles nur Verdrängungswettbewerb
Da hilft nur eins, die Kohle in Krönchen investieren...ist ja auch viel schöner anzusehen...
WG Daytona, ich komme !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
09.01.2005, 20:05 #11
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
09.01.2005, 21:40 #12ehemaliges mitgliedGast
[quote]Original von PCS
[Hab die Rolex Brille abgenommen. Da kam ich dann zu Louis Vuitton....
)
nicht nur du.
ne lv zu kündigen ist noch dümmer, als dabei zu bleiben, wenn man sich so was schon ans bein gebunden hat.
ich gehe davon aus, daß deine lv als kapitalstütze fürs alter gedacht ist.
(risiko-lv, um hinterbliebene abzusichern, wenn man fremdfinanziert hat und einem was zustößt - das ist die einzige lv, die ich befürworte.)
-
09.01.2005, 21:49 #13
[quote]Original von oysterfan
Original von PCS
[Hab die Rolex Brille abgenommen. Da kam ich dann zu Louis Vuitton....
)
nicht nur du.
ne lv zu kündigen ist noch dümmer, als dabei zu bleiben, wenn man sich so was schon ans bein gebunden hat.
ich gehe davon aus, daß deine lv als kapitalstütze fürs alter gedacht ist.
als man reingezahlt hat. Verwaltungskosten,Provisionen,Risikotopf etc..
Kurz vor Auszahlung zu kündigen,ist nur akzeptabel, wenn die weiteren
Beitragszahlungen und Gewinnzuteilungen, in keinem, oder schlechten
Verhältnis zur prognostizierten Endsumme stehen.
In solchen Fällen, ist eine Kündigung bei steuerfreiem Ertrag/Auszahlung
ratsam.
Es sei denn, man erwartet garantiert eine Besserung der Wirtschaftssituation.
Aber wer garantiert das schon !
Gruss
terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
09.01.2005, 22:07 #14ehemaliges mitgliedGast
[quote]Original von Terminator
Original von oysterfan
Original von PCS
[Hab die Rolex Brille abgenommen. Da kam ich dann zu Louis Vuitton....
)
nicht nur du.
ne lv zu kündigen ist noch dümmer, als dabei zu bleiben, wenn man sich so was schon ans bein gebunden hat.
ich gehe davon aus, daß deine lv als kapitalstütze fürs alter gedacht ist.
als man reingezahlt hat. Verwaltungskosten,Provisionen,Risikotopf etc..
Kurz vor Auszahlung zu kündigen,ist nur akzeptabel, wenn die weiteren
Beitragszahlungen und Gewinnzuteilungen, in keinem, oder schlechten
Verhältnis zur prognostizierten Endsumme stehen.
In solchen Fällen, ist eine Kündigung bei steuerfreiem Ertrag/Auszahlung
ratsam.
Es sei denn, man erwartet garantiert eine Besserung der Wirtschaftssituation.
Aber wer garantiert das schon !
Gruss
terminator
-
09.01.2005, 22:28 #15ehemaliges mitgliedGast
...und es kommt daruf an, ob gezilmelert oder ungezilmert.(Ob Verwaltungkosten, Prov, etc. von den ersten MB bezahlt wurden oder konsatant in kleinen Raten von den lfd MB gezahlt werden.
Keiner bedenkt hier den Risikofaktor?! Alle sehen nur den Sparanteil. Wenn die unbedingt weg soll und Du nicht am Hungertuch nagst, stell Sie doch beitragsfrei, nimmst Du wenigstens den Zins- und Zinseszinseffekt mit...Check mal Deinen Garantiezins und überlege Dir ne rentabelere Anlage - muss aber legal sein
In Enddefekt muss es doch jeder selber entscheiden...
oysertfan: 100 right mit der Risiko-LV, aber die Deutschen lieben nunmal LV, statistisch hat jeder!!!2, 48 Stück
-
09.01.2005, 23:09 #16ehemaliges mitgliedGast
klar ******, lieben die deutschen die lv, die ist ihnen auch jahrelang als säule einer dreibeinstütze (rente, immobilie,lv) von staat und allen, die daran verdienen konnten, verkauft worden.
und nun brechen diese säulen schön zusammen...
vermögen bilden kann man anders auch .
-
09.01.2005, 23:12 #17ehemaliges mitgliedGast
Dreibeinstütze, hörst sich ein wenig pervers an...bleiben wir bei der 3-Säulen-Theorie, sonst hole ich meinen Männerbeauftragten...
P.S.: Sollte nicht belehrend sein, fand das Wort nur echt komisch, nichts für ungut Sylvie?
-
10.01.2005, 00:07 #18ehemaliges mitgliedGast
alles ock, ich lach mich grad selber kaputt dr[ber /und weil meine tastatur jetyt auch noch spinnt, hau ich ab / gute nacht, jungs heute ist ab 6 wieder ein arbeitstag...
Ähnliche Themen
-
Soll dieses Forum wirklich einseitig Propaganda für iiibäii machen?
Von Charles im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 02.12.2004, 18:18
Lesezeichen