Hallo,
ich habe von meinem Vater eine (wie ich finde tolle) Weißgold Rolex bekommen. Sie scheint Ende der 30er gebaut worden zu sein, es sind die Zahlen 57459 und 829 eingraviert. Leider ist die Uhr nicht mehr original, d.h. es wurden Stege angelötet, das Ziffernblatt neu aufgemalt und auch die Zeiger sind glaube ich nicht mehr original. Nun würde ich die Uhr gerne tragen, dazu müsste (neben einem neuen Armband) wohl auch der Zeiger ergänzt und eventuell das Zifferblatt neu gemacht werden sowie wahrscheinlich eine "Komplettüberhohlung".
Nun meine Frage, ob dies sich noch lohnt (rein vom materiellen Wert her, tragen werde ich die sowieso, ist ja ein Familienstück), da die Uhr ja bei weitem nicht mehr im Orginalzustand ist? Zudem, sollte ich dies direkt bei Rolex machen lassen?
Wäre toll wenn ich hierzu Feedback von Euch bekommen könnte, kann dies alles halt schwer einschätzen. Optimal wäre auch wenn jemand vielleicht ein Bild hätte wie diese Modell im Originalzustand ausgesehen hat.
Vielen Dank im Voraus!!!
[/IMG]
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
14.07.2009, 22:47 #1
- Registriert seit
- 11.07.2009
- Beiträge
- 2
Rolex aus den 30ern - Lohnt sich das noch?
Ähnliche Themen
-
ob es sich dann noch lohnt eien diesel zu fahren?
Von sevenpoolz im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.03.2008, 23:52 -
Basel Uhrenmesse - lohnt sich das noch ?
Von Evelin im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2007, 14:59 -
Lohnt es sich?
Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:18 -
Es lohnt sich...
Von Salzherz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:31 -
EBAY lohnt sich das überhaupt noch????
Von cotec im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:14
Lesezeichen