Epikur suchte bereits im vierten Jahrhundert vor Christus nach einem Weg, mit den Angst einflößenden Ereignissen der Welt klarzukommen, und definierte schließlich für sich ein Ideal: Ataraxia, "Nicht-Unruhe", die innere Unerschütterlichkeit. Nicht, dass man um jede Art von schlimmer Erfahrung - Tod, Leid, Terrornachrichten - einen Bogen machen sollte. Aber man sollte sie Epikur zufolge, wenn überhaupt, nur mit einem gesunden inneren Abstand aufnehmen.

SdZ