ist ock, er muss ja zurückschnellen, wie willst Du sonst "Stop" drücken wenn er sich noch in der gedrückten Positon befindet...???![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
08.01.2005, 20:49 #1
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
Hi Freunde der Zeitmessung.
Eine Frage zur Datona neues Modell:
ist bei euch der Drücker der Start-Stop Funktion beim Chrono auch anders ? Meine das bei der Betätigung dieser weicher zurückschnellt in die Ausgangsposition ???
Hatte schon ein paar dieser Modelle, doch ist mir das bis jetzt nie aufgefallen :O
Schaut mal bei Euch nach !
-
08.01.2005, 20:54 #2
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
viele Grüsse
Rolf
-
08.01.2005, 21:02 #3
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
rolf, dat is klar
doch der bewegt sich langsamer in die Ausgangsposition!
quasi gedämpft !
-
08.01.2005, 21:05 #4
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
versteh ich Dich richtig, dass der Drücker Deinem Empfinden nach zu langsam zurückschnellt ...???
viele Grüsse
Rolf
-
08.01.2005, 21:08 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
ja genau, blöde zu beschreiben
-
08.01.2005, 21:08 #6
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
Mal schneller,mal langsamer.Das hängt davon ab,wie stramm die Drückerdichtung sitzt,bzw.wie gut sie geschmiert ist.Nach öfterem Drücken sollte sich das beschleunigen,nach längerem Liegen verlangsamen.
Gruß MichaelGruß Michael
-
08.01.2005, 21:10 #7
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
das könnte damit zusammenhängen.
der Rückstelldrücker ist dann aber besser geschmiert, da geht es schneller !
-
08.01.2005, 21:11 #8
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
aha............ist bei meiner aber genauso, hab aber keinen Vergleich..........und wie dass damals bei der Zenith war, sorry zu lange her....
viele Grüsse
Rolf
-
08.01.2005, 21:12 #9
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
ist mir vorher bei meinen 20 anderen
nie aufgefallen :O
-
08.01.2005, 21:16 #10
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
hättest Du sie behalten, könntest Du vergleichen.......
viele Grüsse
Rolf
-
08.01.2005, 21:16 #11StefanSGast
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
Du hast Probleme...komisch beim Drücken bei meiner Daytona passiert gar nichts
ist doch nicht etwa ein Fake
Mein Stop und Start Drücker fluscht super schnell zurück..keine Beschwerden zu verkünden....
-
08.01.2005, 21:17 #12
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
Stimmt !
Das wäre wenigstens dann repräsentativ
-
08.01.2005, 21:18 #13
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
Original von StefanS
Du hast Probleme...komisch beim Drücken bei meiner Daytona passiert gar nichtsist doch nicht etwa ein Fake
Mein Stop und Start Drücker fluscht super schnell zurück..keine Beschwerden zu verkünden....
Denn bei rolf ist das genauso !
-
08.01.2005, 21:18 #14
Hab mich schon die ganze Zeit gewundert, wofür diese komischen Drücker da sind.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.01.2005, 21:20 #15
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
Original von StefanS
Mein Stop und Start Drücker fluscht super schnell zurück..keine Beschwerden zu verkünden...., wieder mal mit Gleitcreme gearbeitet.....???
viele Grüsse
Rolf
-
08.01.2005, 21:22 #16
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
Mhh. das ist also das A & O
-
08.01.2005, 21:22 #17
Na die sind zum draufdrücken,wenn man schon nicht an der Lünette rumdrehen kann.Ist doch irre mechanisch.
Gruß MichaelGruß Michael
-
08.01.2005, 21:22 #18
... wird zeit, dass mal diese schreckliche 116520 gebasht wird ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.01.2005, 21:23 #19
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Stuckenbusch
- Beiträge
- 3.160
Original von Smile
... wird zeit, dass mal diese schreckliche 116520 gebasht wird ...viele Grüsse
Rolf
-
08.01.2005, 21:24 #20
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Hi Markus,
kann bei meiner keinen Unterschied in der Rückstellgeschwindigkeit der beiden Drücker feststellen.
Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
Ähnliche Themen
-
Daytona 116520 eine frage?
Von meesewolf im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:43 -
Frage an 116520 Besitzer
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.03.2007, 19:01 -
Frage an GMT Besitzer
Von MODS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 28.05.2006, 16:54 -
Frage an die Besitzer einer Daytona ...
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.02.2004, 20:16
Lesezeichen