Um es noch etwas mehr zu komplizieren (in guter Absicht allerdings)
hier die 2 Aehnlichkeits-Ahnen in Plexy:
Ich finde auch, dass zwischen diesen beiden 36er Modellen einen intensive Verwandschaft besteht.
Als "Einzeluhr" wuerde ich die DJ sogar vorziehen. Das Datum hat was.
An Leder gehen beide gut.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
21.07.2009, 20:56 #1
- Registriert seit
- 17.07.2009
- Beiträge
- 57
Kaufberatung Datejust oder Explorer
HAllo,
jetzt ist es auch mir passiert und ich habe mich für Rolex begeistert.
Besonders fasziniert mich die Kombination Stahlgehäuse mit schwarzem Blatt.
Es hat nicht lange gedauert und ich bin bei den Modellen Datejust und Explorer I hängen geblieben.
Nach einigem Einlesen wird es eine dieser beiden werden (wenn die Box entwas leerer ist).
Kann jemand hier einen guten, günstigen Händler empfehlen.
Da ich mit Metall-Bändern nicht warm werde, werde ich wohl auch die Krone mit einem Lederband tragen. Oder trifft das bei den Rolex-Puristen auf zuviel Wiederspruch.
Bin in meiner Entscheidung ob Datejust
Bild hier im Forum geliehen
oder Explorer I
Bild hier im Forum geliehen
noch offen und für alle Tipps dankbar.
Grüße
Jörg
-
21.07.2009, 21:04 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.07.2009, 21:17 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich würd die DJ nehmen.
Als Erstuhr ist sie wandelbarer und ich find sie mit Lederband hübscher. Gerade zum Anzug passt sie dann sehr gut.
Außerdem hat sie ein Datum...
Naja mach es doch einfach vom Preis abhängig oder dem Urteil deiner Frau, wirf ne Münze...
Aber kauf endlich eine von den beiden! .... Dann kannst nämlich gleich damit anfangen dir zu überlegen welche als nächstes kommt....
-
21.07.2009, 21:37 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
genau das was du brauchst und suchst
und preiswerter wirst du wohl keine 16234 finden
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...u85t1244903494VG
Udo
-
21.07.2009, 22:22 #5
Wenn du unbedingt ein Lederband dranmachen willst: Datejust.
Wenn du DAS unverwechselbare Sportmodell, den eigentlich letzten der wenigen Klassiker aus der "alten" Rolex-Linie neben den Submarinern, nehmen willst und dich eventuell doch noch mit einem - im übrigen viel stimmigeren - Stahl-Oyster-Band anfreunden kannst: Explorer!
Und nun?Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.07.2009, 22:33 #6
Schwere Entscheidung - mit Lederband kann ich mir
eigentlich nur die DJ vorstellen.
Die DJ von Hugo würde ich mir an deiner Stelle
genauer ansehen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
21.07.2009, 22:38 #7
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
RE: Kaufberatung Datejust oder Explorer
Beschäftige Dich vielleicht auch mal mit der Date. Hatte vor ein paar Tagen eine 115210 mit schwarzem Blatt am Arm und fand sie sensationell! Du wirst Dir am Ende sowieso beide kaufen wollen
Und DJ mit schwarzem Blatt und EX1 sind dann schon recht ähnlich. Ich finde, die Date ist mit ihren 34mm eine tolle und dezente Ergänzung zur EX1.
Aber wenn Du mich fragst, ob DJ oder EX1 - dann ganz klar EX1
Und bitte bitte bitte kein Lederarmband an die EX1Die ist perfekt so wie sie ist!
Klassischer geht's einfach nicht! Eine gute bis sehr gute gebrauchte EX1 kriegst Du zwischen 2000 und 2500E, mit Box und Papieren.
Viel Spaß beim Weitergrübeln
SaschaViele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
21.07.2009, 22:46 #8ehemaliges mitgliedGast
die date ist mittlerweile zur damenuhr motiert. bei einem normalen männlichen handgelenk sehen 34mm ein wenig verloren aus...
naja..bei mir sieht alles unter 40mm albern aus
zur frage. ich würde die dj nehmen und zwar mit dem roulette-blatt
-
22.07.2009, 08:25 #9
Bei Deinen Vorgaben würde ich zur DJ tendieren. Zum einen passt ein Lederband meiner Meinung nach nur zur DJ und sollte es eine Alltagsuhr werden, fände ich das Datum noch entscheidend.
Für die EX I spricht hingegen, dass sie neben der Sub und GMT ein richtiger Klassiker ist.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.07.2009, 08:29 #10
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Die ex ist der Klassiker......
Doch fehlende Lupe lässt die DJ meiner Meinung nach an Stelle 1 rutschen
Mit Lederband sind beide denke ich sehr schön...
So oder so.... mit keiner machst du einen Fehler!
PS: Pits Bilder sagen mehr als tausend Worte !best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
22.07.2009, 08:32 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
explorer :-)
-
22.07.2009, 08:38 #12
Wenn unbedingt Lederband, dann natürlich Datejust.
Ich persönlich würde aber die Explorer nehmen.Viele Grüße,
Bernd
-
22.07.2009, 09:03 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
beide Uhren holen, denn es sind beide zeitlos schöne Klassiker im RLX-Programm.Sie sind aber in ihrer Aura grundverschieden. Während die DJ imho eine klassische und elagante Dresswatch ist, so vereint die EX I die Attribute Eleganz und Sportlichkeit in sich.
Eine DJ mit gerippter WG-Lünette und die EX I mit ihrer glatten Lünette und ohne Datum, mit diesen beiden Uhren hat man imho die beiden besten und schönsten Rolexmodelle aller Zeiten und quasi die Essenz der Marke beisammen.
Eins noch: Die DJ sieht mit LB sehr gut aus, das passt zu ihr, die EX I imho aber gar nicht, die braucht ein Oysterband und sonst nix !
Gruß an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
22.07.2009, 09:05 #14
Explorer!
Und bitte ohne Lederband!
Grüsse ausse Hauptstadt,
FrankGrüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
22.07.2009, 09:17 #15
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Für Ex I spricht: Auch mit SEL erhältlich (im Gegensatz zur DJ in der 5-stelligen Referenz).
Für DJ spricht: Das Datum.
Für mich war das Datum ausschlaggebend. Lederbänder gefallen mir genauso wenig wie gerippte Lünetten. Mein Geschmack treffen Oysterbänder und glatte Lünetten. Aber wenn, dann geht ein Lederband wohl eher an der DJ.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
22.07.2009, 09:24 #16
-
22.07.2009, 09:26 #17
- Registriert seit
- 17.07.2009
- Beiträge
- 57
Themenstarter
Hallo,
die Uhr will ich sowohl im Büro zum Anzug wie auch in der Freizeit getragen werden, also die eierlegende Wollmilchsau.
Ich habe jedoch nicht vor, die Uhr zum Sport, Outdooraktivitäten etc. zu tragen, da ist die Hydro doch stabiler.
Bei den älteren Angeboten "stört" mich das Acryl-Glas, suche schon was mit Saphir-Glas (bei Datejust glaube ich ab 89 verbaut), das scheint mir robuster.
Grüße
Jörg
-
22.07.2009, 10:09 #18
- Registriert seit
- 14.12.2008
- Beiträge
- 106
Hi Jörg,
überleg dir noch ob du auch in dunkelheit die Zahlen und Zeiger sehen willst. Dann musst du eine neuere mit Superilu Zeigern und Indexen nehmen.
kann aber sagen das die EX 1 zu allen anlässen sehr gut passt und understatement ist, das stahlband trägt sich super.
also meine wahl EX 1 und zwar mit tritium und saphirglas. wie bereits geschrieben ca. 2000-2500 mit papieren zu haben.
Gruß Lukluke
-
22.07.2009, 10:10 #19
Beide Uhren passen meiner Meinung nach perfekt zum Anzug und man kann sie ebenfalls perfekt in der Freizeit tragen. Als Alltagsuhr im Büro wäre bei mir Datum aber Bedingung! Von daher würde bei mir die EX I als Alltagsuhr ausscheiden. Und was ist eine eierlegende Wollmilchsau ohne Datum?
Ob Acryl oder Saphir ist Geschmacks- oder Glaubenssache. Ich bevorzuge auch Saphirglas. Andere hingegen schwören auf Plexi. Saphirglas ist zwar robuster und widerstandsfähiger, wenn dort aber mal ein Kratzer drin ist, ist das Glas futsch ... bei Plexi kann man immer noch Polieren und sieht danach wieder aus wie neu.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.07.2009, 11:38 #20ehemaliges mitgliedGast
Ich konnte mich seinerzeit nicht entscheiden; habe daher Beide genommen:
... und wieder verkauft.
Bin aktuell mit der Submariner (14060M) sehr zufrieden.
Die Kombination Sub und DJ finde ich nach wie vor Klasse. Mittlerweile jedoch am liebsten 5513 + 1603. Kommt Zeit ähm Geld, kommen Uhren.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Datejust - Kaufberatung - echt oder nicht?
Von jumahu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.07.2010, 19:17
Lesezeichen