sehr schön, glückwunsch. lass den bandanstoß bei der 6 richten![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: 145.022-69
-
21.07.2009, 19:54 #1
145.022-69
Eine alte Speedy wollte ich schon immer mal haben. Der 20.07.1969 hat mich natürlich zusätzlich motiviert. Und heute habe ich dank der Hilfe eines guten Freundes eine 145.022-69 aus 1. Hand ergattern können - merci, Philippe !
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
21.07.2009, 20:03 #2
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
21.07.2009, 20:10 #3
Ne Speedy – meine heimliche Liebe!
Eine super tolle Uhr und zum Mond-Jubiläum absolut perfekt gewählt!
Gratuliere!Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
21.07.2009, 20:25 #4
-
21.07.2009, 20:26 #5
- Registriert seit
- 16.02.2008
- Beiträge
- 102
schöne Speedy mit dem orig 1039er Band
gartuliereCiao
Norbert
-
21.07.2009, 21:06 #6
würd mir auch gefallen
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
21.07.2009, 21:29 #7
- Registriert seit
- 07.10.2007
- Beiträge
- 29
Wie hat schon Horst Schlämmer gesagt, geben ist seliger als nehmen, Herr Jauch.
In diesem Sinne Joachim, viel Freude damit...
Philippe
-
21.07.2009, 21:38 #8
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Glückwunsch, zur Speedy aus dem Traumjahrgang, Joachim
mit dieser Uhr kannst Du nix falsch machen
-
21.07.2009, 21:40 #9
Dank Euch sehr ! Die Uhr hat übrigens einen zweiten Innendeckel ähnlich einer Milgauss. War das üblich damals ?
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
21.07.2009, 21:47 #10
Ja, Innendeckel gab's schon immer, selbst bei den älteren Jahrgängen. Aber nix Magnetfeldschutz, nur Staubschutz. Ansonsten klasse Uhr. Vielleicht mal die Zeiger tauschen, das Schwarz in der Ritze gefällt mir nicht so sehr, aber ist auch Geschmacksache. Und bei Omega sind sie nicht so zickig wie bei Vintage-Hasser Rolex. Da begkommt man ohne Probleme das Altmaterial zurück.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.07.2009, 22:25 #11
Glückwunsch Joachim. Die würde ich bei Gelegenheit gerne mal sehen
-
22.07.2009, 00:12 #12
Nicht zuletzten aufgrund der herrlich grauen Lünette: Grandios!
Grüße
Felix
-
22.07.2009, 19:25 #13
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 409
Schöne 69er Speedy meine lässt grüssen
There´s always something you haven´t seen yet.
Cheers
René
-
22.07.2009, 21:57 #14
Tolle Speedys!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.07.2009, 07:11 #15
-
25.07.2009, 20:37 #16ehemaliges mitgliedGast
Hi Joachim,
Glückwunsch zur Speedy!
-
27.07.2009, 19:08 #17
Joachim, einfach ne tolle Uhr.
1969 ist ja mein Jahrgang. Die Speedy könnte doch meine Jahrgangsuhr werden.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
27.07.2009, 19:37 #18
Super! Eine alte Speedy gehört in jede gepflegte Uhrensammlung
-
31.07.2009, 00:29 #19
Oh, Schön! Gratuliere ebenfalls!
Die Zeiger würde ich auch wechseln lassen. Die alten kriegst du in einem kleinen Spezial-Plexi-Böxli zurück.
Und man sieht keinen Unterschied des SL zum Tritium. Ich hatte da bei meiner 145.022-69 erst auch Bedenken. Absolut unbergründet.Gruss Pascal
Lesezeichen