Ein ECHTER??? Also ein Original, kein Lizenznachbau? Wenn ja, dann solltest du dich wohl am besten auskennen was den Preis angeht. Ist ja dann ein absolutes Sammlerstück, welches von Kennern gesucht wird.
Ich kenn den Zustand ja nicht und die Ausgabe ( Holz) ... gebrauchte gehen bei ca. 5k weg.
Hab aber keine Ahnung welchen du hier vor dir hast.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
22.07.2009, 12:45 #1
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Frage: Eames Lounge Chair 670
Hallo allwissendes R-L-X,
eine Freundin von mir hat irgendwo einen Eames Lounge Chair entdeckt und mich gefragt: Kaufen? Wenn ja, für wie viel?
Ich habe keine Ahnung. Aber ich habe R-L-X.
Der Lounge Chair mit Ottoman soll so 30 Jahre alt sein und leider total fertig. So wie ich das verstanden habe, muss das Leder neu und auch das Holz ist stark restaurierungsbedürftig.
Bekommt ein guter Sattler das Polster überhaupt wieder hin? Lohnt sich das und wenn ja, wie viel kann man für so eine Leiche geben?
Leider habe ich das Teil noch nicht persönlich gesehen, gibt es eindeutige Merkmale, die ein echter LC haben sollte?
Ich bin schon gespannt auf eure Meinungen!
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
22.07.2009, 12:55 #2ehemaliges mitgliedGast
-
22.07.2009, 13:01 #3
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Wie gesagt: Ich habe das Teil noch nicht gesehen.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
22.07.2009, 13:04 #4
Frag mal den Terminator an
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.07.2009, 14:13 #5Original von Budi
Ein ECHTER??? Also ein Original, kein Lizenznachbau? Wenn ja, dann solltest du dich wohl am besten auskennen was den Preis angeht. Ist ja dann ein absolutes Sammlerstück, welches von Kennern gesucht wird.
Eames Entwürfe wurden schon immer von Miller und dann schlußendlich durch Fehlbaum von der Firma Vitra hergestellt!
Seit Anbeginn! Drum ist das mit der "Lizens" deutlich entspannter, als z.B bei LC, MvR, etc.!
Und eines der handgefertigten Original Prototypen kann es ja schlecht sein, denn dann wären es nicht 30 sondern um die 50 Jahre die das Sück alt sein müßte!
Grüße Christian"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
22.07.2009, 14:34 #6
wenn alles fertig ist .... wozu kaufen...??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.07.2009, 14:48 #7
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Um ihn wieder aufzumöbeln?
Das ist ja die Frage: Lohnt sich das, oder gibt es bereits gute, gebrauchte für das Geld?
Angeblich ist es das Modell mit Palisanderholz.
Einen guten Sattler und einen guten Schreiner hat sie an der Hand...
Aber ich werde auch mal den Terminator fragen, was der dazu meint.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
22.07.2009, 14:50 #8
Holz Leder ..... kaputt ... alles neu .... dann hat das Dingen auch keinen charm mehr...oder....??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.07.2009, 15:00 #9
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Nun gut, klar ist ein originaler im guten Zustand toll. Aber auch ziemlich teuer. Wenn es sie nicht stört und das Teil danach wieder gut dasteht. Warum nicht?
Ich wollte ja lediglich wissen, ob sich das rechnet, oder nicht. Dann werde ich das Ding persönlich in Augenschein nehmen. Ein bisschen Input wäre halt toll, dass ich nicht ganz so blöde dastehe, wenn es um die Wurscht geht.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
22.07.2009, 15:02 #10
......mein Vater hat letztens eine geschossen .... "neu" (Besitzer vom Laden weggestellt) für 3.5k ... fand das sehr gut
...von Vitra
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.07.2009, 15:04 #11
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Ahh... das meinte ich. Da hat man schon mal einen Anhaltspunkt.
1:0 für den "Neukauf".
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
Ähnliche Themen
-
Vitra / Eames Lounge Chair jetzt auch in XL: Ich hab's getan...
Von RLX1470 im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 13.03.2024, 07:50 -
Lounge Chair Charles & Ray Eames
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.12.2008, 10:33 -
LP Lounge Chair & Ottoman Eames
Von arndt im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.05.2008, 12:51
Lesezeichen