Aus aktuellem Anlass.
Pro-Hunter GMT Original versus Fake. Bis auf Modifikations-Spezifika wie
den zusätzlichen Zifferblattaufdruck lässt sich die Analyse auch auf die
normale 116710 übertragen.
Fake-Lünetten sind bei den vertikalen Strichen der Zweien und Vieren
meist nicht gebogen. Das Original wirkt harmonischer. Nicht jedes
Auftreten wurde markiert.
Die letzte SCOC-Zeile enthält zu wenig Abstand zwischen den Wörtern
Die WG-Indizes (Blech) sind zu dick
Stundenzeiger zu klobig
Der Pro-Hunter-Schriftzug ist falsch
Und der allerwichtigste Punkt betreffend Bastel-Werk:
Falsche Position des GMT-Zeigers. Er muss über dem Stundenzeiger liegen!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 115
Baum-Darstellung
-
31.07.2009, 21:57 #11— Roland —
Eh.
Ähnliche Themen
-
Hier die versprochenen Bilder der "FAKE-DAYTONA"zum Thread: Ich wurde vera...t ...
Von Rlxfreak75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 24.04.2010, 19:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Vacheron-Fake ist einen eigenen Thread Wert!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.11.2005, 17:35 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51







Zitieren
Lesezeichen