Sieht aus wie eine "Octagon First" aus den 20ern. Handaufzug. Aber sonst?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Rolex von 1920
-
07.07.2009, 14:38 #1ehemaliges mitgliedGast
Rolex von 1920
Diese Rolex stammt aus 1920, hat jemand sowas schon mal gesehen, oder weiss jemand mehr dazu?
-
07.07.2009, 15:08 #2
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
07.07.2009, 15:21 #3ehemaliges mitgliedGast
War das dann so ziemlich eine der ersten Rolex Armbanduhren? Tickt da drin ein Werk von Rolex oder haben die sich damals ein Werk dazugekauft?
-
07.07.2009, 15:39 #4
Rolex hat früher mit Cortebert zusammen gearbeitet...aber schlag mich ob das auch hier drinnen schlägt..
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.07.2009, 19:30 #5
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
ich hab so eine uhr schonmal gesehn. :twisted:
-
07.07.2009, 19:56 #6
RE: Rolex von 1920
müßte noch ein aegeler werk drin sein,nicht cortebert
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
07.07.2009, 20:04 #7
sieht ja echt historisch aus...
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
07.07.2009, 20:23 #8
Willst du die denn erwerben?
Lg Pasci
-
07.07.2009, 20:37 #9ehemaliges mitgliedGast
Eventuell ja. Will aber erstmal rausfinden, ob ich da auch eine wirkliche Rolex kriege, daher meine Fragen. Weisst du mehr zu dieser Uhr? Was soll oder darf so eine Uhr kosten unter der Annahme, dass sie korrekt und original ist?
-
08.07.2009, 15:18 #10ehemaliges mitgliedGast
Hat niemand im Forum so eine Uhr? Hat auch niemand eine Idee, was so eine Uhr kosten darf?
-
18.07.2009, 19:07 #11ehemaliges mitgliedGast
Ist hier sonst niemand, der mal so eine Rolex aus 1920 erworben hat und sich damit auskennt?
-
18.07.2009, 20:01 #12ehemaliges mitgliedGast
ich weiss nur, dass solche extrem- vintage komischerweise gar ned so wertvoll sind. habe vergleichbares auf einer messe zwischen 1000,- bis 1500,- gesehen.
-
18.07.2009, 21:42 #13
Hallo Boris,
habe vor 2 Jahren so eine alte Rolex in der kanadischen
Bucht beobachtet - die ging erstaunlichwerweise für
knapp € 900 weg.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.07.2009, 22:51 #14ehemaliges mitgliedGast
Robby,
das ist mal eine interessante Info. Diese Uhr hier ist bei einem Auktionshaus im Nachverkauf angeboten, aber der Preis ist gegenwaertig einiges hoeher als 900 Teuro. Ich finde es bloss witzig mal so eine alte Rolex zu finden. Einfach mal abwarten. Ich denke, genauso so eine alte Rolex ist damals durch den Aermelkanal, oder? Das Auktionshaus hat noch eine zweite Rolex von ca. 1925 im Angebot. Bin erstaunt, dass es fuer diese Uhren keine Sammler gibt?
-
19.07.2009, 00:27 #15
Genau Boris - die Rolex wurde damals mit der
Ärmelkanaldurchquerung beworben!
Das Zifferblatt sah etwas besser aus.
Bin damals bis knapp € 700 mitgegangen.
Hab mich damals auch gewundert über den
niedrigen Preis.
Diese Kronen sind ja eigentlich die echten Vintages.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
19.07.2009, 00:49 #16ehemaliges mitgliedGast
Das ist mal zutreffend, die sind die echten Vintages. Ich finde sie auch schoen. Das Auktionshaus hat eine solche Uhr auch in Gold. Sieht auch cool aus. Ich suche mal das Foto und stelle es hier rein.
-
19.07.2009, 08:42 #17
Schon seltsam, dass die gar nicht so begehrt sind.
Die sind doch sicher seltener als so manche hochbewertete Daytona aus den 70ern, oder?
Liegts vielleicht daran, dass sie von Rolex nicht mehr gewartet werden?
Ich finde sie der Hammer. Für einen echten Sammler ist sowas doch ein Leckerbissen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
19.07.2009, 08:46 #18
Mit Sicherheit - liegt wahrscheinlich an Größe und
Optik.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
19.07.2009, 09:57 #19ehemaliges mitgliedGast
Die 1655 und die Daytonas aus den 70ern und 80ern lagen damals alle wie Stein bei den Konzis, daher weiss man nie wann und ob so eine Uhr irgendwann nicht doch mal begehrt sein wird...
-
19.07.2009, 11:29 #20
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hi boris - ein seltenes stück.
Gruß Rolex 24
Ähnliche Themen
-
Hilfe mit Erbstück Rolex Damenuhr von 1920
Von Diet08 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.06.2010, 14:52 -
ROLEX BOX aus 1920 in der Bucht
Von jagdriver im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.01.2007, 13:59 -
Taschenuhr um 1920
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.12.2005, 18:29
Lesezeichen