Kann mich dem nur 100 % anschließen , die neue ist einfach was sehr feinesOriginal von Mostwanted
So, haltet mal ein...
MACH ES
Eine 3 Jahre alte GMT ist kein "Klassiker", sondern das alte Modell. Die neue GMT ist die Gegenwart.Die wird noch so lange gebaut, da hast Du die nächsten Jahre (Jahrzehnte?!) immer das aktuelle Modell. So sieht jetzt das Gesicht von Rolex aus. Fühlt sich gut an, ist sportlich und elegant. Völlig normal das man eine neue Uhr will. Macht Spaß - und man ist damit immer gut angezogen. Wenn schon "Klassiker", dann eine richtige Vintage. Das andere ist nichts halbes und nichts ganzes - sondern "nur" das Vorgängermodell. Wir sprechen hier nicht über Kunstwerke oder seltene Sammlerstücke. Sollte der Wunsch nach einer der Uhren später wieder aufkeimen: Kauf eine. Wird es immer geben. Bezahlbar. Weil sie nichts besonderes sind, ausser man kann mit dem neuen Design nichts anfangen.
Fertig!
![]()
und die alte gibt es immer wieder, die Preise fallen , es sei den Du möchtest eine Vintage haben
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Klassik vs. Moderne
Baum-Darstellung
-
17.07.2009, 19:55 #21Es grüßt
Thomas
Ähnliche Themen
-
Klassik und Moderne
Von VintageWatchcollector im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2006, 15:20 -
moderne Philosophen
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.01.2006, 23:36 -
Alles was der moderne Cowboy braucht
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2004, 22:06






Zitieren
Lesezeichen