Ja. Von fast schon schwarzblau bis hin zu hellstem Plakafarbenblau ist allesOriginal von mactuch
Deshalb meine Frage an diejenigen unter Euch, die etwas mehr Erfahrung mit der Uhr machen durften: Kommt das Blaub wirklich so unterschiedlich rüber - vom hellen himmelblau bis fast kobaltblau - je nach Umgebungslicht und Betrachtungswinkel
drin. Die Fotos täuschen nicht. Bin ja auch schwer begeistert von der Uhr
aber ich denke, sollte sie irgendwann mal mein werden, dann trage ich sie
nur, nachdem die Sonne untergegangen ist. Denn da wirkt das Farbspiel
absolut genial.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
14.06.2009, 11:57 #1
Erfahrungen mit der 116619LB?
Hallo Leute,
mich hat er mal wieder gepackt, der "Eine-neue-Uhr-muss-her-Virus".
Ich denke, die Symptome sind den meisten in dieser Gemeinde gut vertraut.
Diesmal soll es wieder eine Krone werden und irgendwie bin ich von der "Aral-Uhr"angefixt. Live am Arm hatte ich sie auch schon, allerdings nur einmal. Gewicht ist in Ordnung, Haptik durch das neue Band und Schließe sowieso. Ein kleines bisschen unsicher bin ich mir noch bezüglich der Farbwirkung. Es existieren so viele Bilder, auf denen das Blau so unterschiedlich rüberkommt, das man meinen könnte, es handele sich dabei um verschiedene Uhren.
Hier mal zwei Beispiele, damit Ihr wisst, was ich meine. Vielen Dank an dieser Stelle den lieben Members, derer Fotos ich mich hier bediene!
Deshalb meine Frage an diejenigen unter Euch, die etwas mehr Erfahrung mit der Uhr machen durften: Kommt das Blau wirklich so unterschiedlich rüber - vom hellen himmelblau bis fast kobaltblau - je nach Umgebungslicht und Betrachtungswinkel oder ist die unterschiedliche Erscheinung der Farbe nur ein Umstand, der der Kamera und/oder der Bildbearbeitungssoftware zuzuschreiben ist?
Über andere Erfahrungen über den Farbeindruck hinaus - (Dauer-)Trageeigenschaften, Empfindlichkeit, Halbwertzeit bis zum Satt-gesehen-Haben, usw. bin ich natürlich auch sehr dankbar!
Vielen Dank vorab für Eure Kommentare!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.06.2009, 12:04 #2
RE: Erfahrungen mit der 116619LB?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.06.2009, 12:08 #3
Kann hier leider nix in punkto Erfahrung zur 116619 beitragen, sorry
.
Wollte nur schnell sagen: 1. das Blau auf dem ersten Foto ist absolut sensationell. Und 2. wann kommt der Wecker endlich in Stahl
-
14.06.2009, 12:10 #4
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 107
Das erste Foto ist
-
14.06.2009, 12:10 #5Original von Mr. Pink
Kann hier leider nix in punkto Erfahrung zur 116619 beitragen, sorry.
Wollte nur schnell sagen: 1. das Blau auf dem ersten Foto ist absolut sensationell. Und 2. wann kommt der Wecker endlich in StahlNicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.06.2009, 12:43 #6StefanSGast
Hi Matthias,
ich habe ja so einen ARAL Wecker.
Das Farbspiel ist sehr unterschiedlich wie schon Percy erwähnt hatte, abends im Lokal sieht man fast gar nicht, das es eine blaue Submariner ist.
In der Sonne dagegen ist das blau richtig schön und satt.
Ich trage die Uhr ja täglich und mich reisst es immer noch ab und zu, wenn ich das Blau im Spiegel sehe.....da ich normal keine "farbigen" ZB trage.
Z.B. die blaue S/G Submariner finde ich super hässlich
Ob Dir das blau für jeden Tag gefällt musst Du selbst entscheiden, ich habe die Uhr seit fast 2 Monaten am Arm und sie gefällt mir immer noch....ob das in 4 Monaten immer noch so ist weiss ich Stand heute auch nicht
Tragekomfort ist vergleichbar mit einer WG Daytona die ich vorher hatte, das Gewicht ist schön fett und mit dem neuen Verschluss ist eine wirklich perfekte Einstellung oder schnelle Änderung leicht machbar.
Empfindlichkeit der Uhr und Band, ist auch okay ich trage die Uhr wie gesagt jeden Tag, aber bin halt kein Handwerker, der die Uhr beim arbeiten dran lässt.
-
14.06.2009, 13:53 #7
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
14.06.2009, 14:26 #8
Die Uhr ist einfach "GEIL" !!!
...mit folgendem Dresscode, erste Sahne:
Jeans, weisses Hemd mit kurzen Ärmeln, etwas Karibikbräune, und ein paar lässige Treter !!!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
14.06.2009, 16:13 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die Frage, wann der "Wecker" "endlich" in Stahl kommt, kann ich nicht beantworten. Ich gehe davon aus, dass die Uhr nie in Stahl kommt. Dies hat den einfachen Grund, dass sich damit Rolex der Kundschaft verschlösse, die an Weissgold Interesse hat. Ebenso wird es zwischen Platin- und Weissgold-Ausgaben wohl immer kleine Unterschiede geben. Ob ein Ice Blue-Zifferblatt möglich ist oder ob die Lünette etwas anders aussieht, irgendetwas muss anders sein,um die heute für Rolex ebenfalls sehr wichtige Edelmetall-Kundschaft zu erhalten.
Zur Uhr: Ich habe eine, allerdings nur während wenigen Tagen getragen. Das Blau sieht immer wieder anders aus.
Nachteil der Farbe: Sie passt nicht zu allen Kleidern/Hemden. Störend könnte auf die Länge wirken, dass sich die beiden Blau in beinahe allen Lagen voneinander unterscheiden.
Vorteil der Farbe: Sie lässt sich eher zu eleganten Anlässen tragen als eine Uhr mit schwarzem Zifferblatt, die oft "zu" sportlich aussieht. Sie hebt sich intensiv von den ausserordentlich oft gesehenen Rolex mit schwarzen Zifferblättern ab.
-
14.06.2009, 17:00 #10
wenn karibik-bäune voraussetzung für das tragen dieser uhr ist, muss ich mich beeilen, sonst ist sie wieder verschwunden bei mir...
ansonsten euch allen vielen dank für eure meinungen und die bilder. es freut mich ja, dass ich mit meiner hoffnung/vermutung richtig lag, dass das blau tatsächlich unterschiedlich wirkt, je nach umgebungslicht. dass steigert den reiz um ein weiteres stückchen.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.06.2009, 17:59 #11Original von Charles.
Störend könnte auf die Länge wirken, dass sich die beiden Blau in beinahe allen Lagen voneinander unterscheiden.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.06.2009, 19:30 #12
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Erfahrungen mit der 116619LB?
So, jetzt muss ich mal mit "meinen Erfahrungen" daher kommen.
Dank Peter konnte ich vorletzten Samstag die 116619LB eine gute Stunde tragen. (Lieben Dank nochmal von dieser Stelle für dieses mir entgegen gebrachte Vertrauen, Peter!) Diese Uhr ist der Hammer. Ich kann nachvollziehen, dass die Lünetten- und Zifferblattfarbe ambivalente Reaktionen hervorruft, aber die Uhr ist als "Gesamtkonzept" einfach nur herrlich. Nix gegen den 904L (den trage ich ja täglich), aber allein das Edelmetall ist ein Genuss im Anblick und in der Haptik. Und noch einmal bzgl. der hier öfter liebevoll als "schlumpf-" oder "ARAL-blau" bezeichneten Farbe. Diese ist Geschmackssache wie so vieles (
). That's it. Vielleicht gibt's ja auf der Baselworld 2009 neben der Überraschung von 2007, einer weißgoldenen Submariner, noch eine weitere Lünetten- und Zifferblattfarbe. Mein Favorit wäre eine 116610LN.
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
14.06.2009, 19:41 #13
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Erfahrungen mit der 116619LB?
Dr. K: "Lieben Dank nochmal von dieser Stelle für dieses mir entgegen gebrachte Vertrauen, Peter!"
Marco, wenn ich D i r nicht vertrauen könnte, wem dann?
mactuch/Matthias:
Charles meint sicherlich die beiden BLAU von Keramiklünette und Zifferblatt.
Hinter dem Saphirglas sieht es halt, je nach Licht, ein wenig anders aus. Zumal
das ZB wahrscheinlich einen Lackauftrag hat und keine keramische Oberfläche.
(das ist jedoch eine Aussage meiner Glaskugel).
-
14.06.2009, 20:03 #14
RE: Erfahrungen mit der 116619LB?
Original von husi
mactuch/Matthias:
Charles meint sicherlich die beiden BLAU von Keramiklünette und Zifferblatt.
Hinter dem Saphirglas sieht es halt, je nach Licht, ein wenig anders aus. Zumal
das ZB wahrscheinlich einen Lackauftrag hat und keine keramische Oberfläche.
(das ist jedoch eine Aussage meiner Glaskugel).Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
14.06.2009, 21:46 #15
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Mich stört der Farbunterschied Lünette/Zifferblatt je nach Lage/Licht nicht. Aber man muss vor dem Kauf wissen, dass es das gibt.
In diesem Fall schlecht (betr. also meinen Geschmack!) finde ich die Stahl-Gold-Ausgabe mit blauem Blatt und blauer Lünette. Da entweder ganz Gold oder warten bis zur Stahlausgabe mit schwarzem Blatt. Und hier zöge ich allerdings für einen kleinen Aufpreis die neue GMT II vor.
Im Übrigen kann man mit solch einer Rolex mit massivem Band keinen Fehler machen. Alle 3 3/4 Jahre Dichtungsgarnitur wechseln mit anschliessendem Test. Alle 7 1/2 Jahre Revision. So hält die Uhr bei sorgfältigem Gebrauch 30 Jahre bei täglichem sorgfältigem Gebrauch.
-
14.06.2009, 22:05 #16
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
blau...
blau...
blau...
und nocheinmal blau!
Jawohl, die Uhr hat viele Gesichter. Trage sie seit einem halben Jahr fast täglich. Verleidet ist sie mir bis jetzt noch nicht. Finde das eine ganz besondere Rolex. Das erste Submarinermodell in Weissgold, das Gewicht, die Haptik der Schliesse, die Bandverstellung, die Ganggenauigkeit und fast hätte ich es vergessen - wasserdicht ist sie obendrauf auch noch. Für mich DIE Submariner!
Gruss Jörg
-
14.06.2009, 22:23 #17
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Gute Bilder, die die Variation zeigen!
-
14.06.2009, 22:35 #18
ja, find ich auch. echt klasse!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
18.06.2009, 11:35 #19
Irgendwie schon eine spanndende Uhr!
Aber ob sie mir wirklich gefällt kann ich immer
noch nicht beurteilen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.06.2009, 11:53 #20
Ähnliche Themen
-
Sub 116613LB oder 116619LB
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.06.2010, 14:10 -
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00 -
Blaues Wunder (116619LB)
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 01.01.2009, 15:16 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen