Für den Geldtransfer zu bekannt zuverlässigen Empfängern empfiehlt sich auch die "International US money order".
Geht bei meiner Bank so ab, das ich nen Ausflug mit allen Empfängerdaten zur Auslandsabteilung in der Zentrale mache. Das tatsächlich freundliche Personal hilft beim ausfüllen der Unterlagen, und die money order wird spätestens am folgenden Werktag von der Bank verschickt. Wichtig ist dabei, das die Empfängerdaten auch wirklich korrekt ausgefüllt sind (Der money order Scheck kann nur vom eingetragenen Empfänger eingelöst werden). Sonst könnte der Empfänger Probleme mit dem einlösen bekommen. Die Gebühren sind im Gegensatz zur Überweisung recht niedrig.
Bei irgendeinem online Dienst (ich glaube Bidpay) kann man auch money orders verschicken lassen.Abgerechnet wird dann über die Kreditkarte.
Ich weiß aber nicht wie Sicher diese Zahlungsmethode ist, wenn es sich bei dem Empfänger um einen Halsabschneider handelt. Jedoch läßt sich in so einem Fall bekanntlich auch keine Überweisung zurückfordern. Und bis man in Übersee mit seinem bisserl Englisch die Behörden in Bewegung gesetzt hat..............
Ich habe bei jedem Überseedeal ein komisches Gefühl. Bin aber bislang noch nie enttäuscht worden.
Im Gegenteil. Zweimal gab es Geld ohne Probleme zurück. Im ersten Fall hatte der Verkäufer per E-mail versehentlich die Versandkosten zu hoch angesetzt, und den zu viel empfangenen Betrag sofort nach verschicken der Uhr per Paypal erstattet.
Und im zweiten Fall wollte der Verkäufer die Uhr nicht verschicken weil sie stehen blieb. Daraufhin wurde der Kaufpreis um 30% reduziert, und wiederum per Paypal erstattet. War für mich kein Problem, da die Uhr nur ein bisserl zuwendung brauchte. Ein ähnlicher Fall läuft gerade wieder. Bislang war es ja zu meinem Vorteil. Geld wurde bereits erstattet.
Ich will mir gar nicht ausmalen wie solche Fälle mit Deutschen Geschäftspartnern verlaufen wären. Freiwillig wäre gar nichts passiert.
Man muß nur immer höllisch aufpassen mit wem man es zu tun hat. Dann machen die Geschäftle mit Ausländischen Partnern 10 mal mehr Freude, und verlaufen Reibungsärmer als mit Einheimischen.
Gruß
Holger
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: USA einkauf
Hybrid-Darstellung
-
10.01.2005, 20:13 #1MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
Ähnliche Themen
-
Einkauf Andorra
Von weisswolf im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.06.2016, 16:34 -
Einkauf im SC...
Von viking980 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 221Letzter Beitrag: 10.05.2011, 08:17 -
Rechtsfrage zu eBay Einkauf Großbritannien
Von timeless-watches im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.09.2009, 17:35 -
NY Weihnachts-Einkauf
Von benjik im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 03.12.2008, 18:30 -
Auf den Fußspuren von GeorgB oder Einkauf bei Ashleys
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.09.2007, 07:19
Lesezeichen