Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Themenstarter
    Danke Männer, jetzt hab ich's kapiert.

    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  2. #22
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    bilder sagen doch mehr als 1000 worte





    gruß

    jürgen

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von rororollthex
    Federstegsammler

  4. #24
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Gabs nicht auch für die Sporties mit durchbohrten Hörnern unterschiedliche Federstege? Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, dass je nach montiertem Band nicht jeder Federsteg passt wg. unterschiedlichen Durchmessern an den Anstößen?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #25
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    nein

    nur unterschiede zwischen dj und sportie oder dbh + ndbh
    VG
    Udo

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Themenstarter
    So, hier mal ein Zwischenbericht.
    Also, nachdem ich mir die Uhr habe in die Arbeit schicken lassen, war klar, daß ich mir spätestens am nächsten Tag auf Lederband wechseln werde. Drum meine Anfrage hier.

    Am nächsten Tag habe ich als zuerst das Armband entfernt - und siehe da, die "originalen" Federstegge stecken so fest in den Bandanstößen, daß ich sie lieber drin ließ. (Wie warb die CDU 1990? "Keine Experimente!" ) Soviel zum Thema "Federstegsammler"

    Dann habe ich meine 08/15-Stege probiert (ich weiß, ihr habt mich gewarnt) - die einfach in den Bohrungen "verschwanden". War also auch nix.

    Dann ab zum"Konzi. "Ham wir nicht, müssen wir bestellen." Nachdem ich es dann doch geschafft habe, zum Uhrmacher vorzudringen, war dieser so nett, nach längerem Schwätzchen noch mal in den Schubladen zu wühlen. Und siehe da ...

    Beim Preis mußte ich zwar schlucken - aber was solls's. Nur soviel: "Centartikel" ist vielleicht etwas euphemistisch...

    Jedenfalls habe ich nun meine passenden Stege und alle meine Bänder ausprobiert. "Band der Woche" ist ein schwarzes mit "Krokoprägung" und weißer Naht.

    Übrigens - endlich ist der Bandwechsel mal unkomliziert. Kein Vergleich zu meiner Ex1, bei der ich mir jedesmal (fast) einen abbreche, wenn ich versuche, das Stahlband zu entfernen.
    ___

    Unter dem Strich: die 1675 von Wilfarth ist eine TRAUMHAFTE Uhr.
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage zur Day-Date
    Von Jörg_P im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 21:42
  2. Kleine Anfängerfrage
    Von herberth im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 23:53
  3. Anfängerfrage
    Von MackBolan im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 13:12
  4. Anfängerfrage GMT Master
    Von rover im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 17:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •