Hallo Nico,

In der Anfangszeit meines Blogs hatte ich mit paar Leuten Krach, deren Bilder ich "benutzt" habe, daraufhin habe ich alle diese Postings geloescht, und bin dann dazu uebergegangen, die Leute vorher zu fragen. Trotzdem habe ich sicher noch Bilder drin, bei denen ich nicht die Leute gefragt habe, weil das ja auch reichlich Arbeit ist. Ich versuche aber so gut wie moeglich mich abzusichern und so viel wie moeglich mir Genehmigungen einzuholen. Ich wuerde sagen, in den letzten 12 Monaten hat das zu einer friedlichen Art und Weise des Bloggens gefuehrt. Im uebrigen, wenn mich jemand kontaktiert, dass ich sein Bild rausnehmen soll, mache ich das auch. Man kann ja auch im ersten Kontakt menschlich und freundlichen jemanden darauf hinweisen.

Das Internet ist ja noch immer ein bisschen ein rechtsfreier "Raum". Es gibt Laender, in denen unsere Rechtsprechung nicht gilt. Wenn jemand in China sitzt, und das Copyright verletzt, dann werden wir es doch in Deutschland ziemlich schwer haben, dem das Handwerk zu legen, oder?







Originally posted by NicoH
Hallo Boris,

richtig, Urheberrechtsverstöße passieren überall und dauernd. Dass keiner dagegen vorgeht, macht es aber eben auch nicht legal.

Wenn Du Dir die Genehmigung einholst, ehrt es Dich - Du machst damit alles richtig Und nein, ein Copyright-Hinweis reicht eben nicht aus. Der Fotograf kann darüber bestimmen, was mit seinen Bilder passiert. Den Fotografen (oder gar nur die Quelle) des Bildes zu nennen, langt nicht aus.