Nur die SD ist etwas höher. Gleich sind: 14060, 14060M, 16610, 16610LV ,16613, 16618.
				Ergebnis 1 bis 20 von 25
			
		Thema: flachste SUB
- 
	06.07.2009, 16:52 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 14.12.2008
- Beiträge
- 106
 flachste SUBHallo zusammen, 
 
 als Neuling und trotz Suchfunktion konnte ich zu dem Thema nichts gescheites finden.
 Also bitte Experten, welches ist den die flachste SUB mit oder ohne Date, sofern da ein Unterschied besteht.
 Besten Dank für Infos im voraus,
 
 Gruß LUKluke
 
- 
	06.07.2009, 17:12 #2Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 RE: flachste SUB
 
- 
	06.07.2009, 18:21 #3Datejust  
 - Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 77
 Die alten Subs (5508/5510/6536/6538) sind flacher.  
 
- 
	06.07.2009, 20:38 #4Was ist mit 1680? Auch flacher als 16610?Original von mitnick
 Die alten Subs (5508/5510/6536/6538) sind flacher.Grüße Michael
 
  
 
- 
	06.07.2009, 20:44 #5ehemaliges mitgliedGastSind die Plexi Modelle - aufgrund (super-)domed - nicht zwangsläufig höher? 
 
 Herzlichst
 Darren
 
- 
	06.07.2009, 20:56 #6Datejust  
 - Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 77
 Mit Glas vermutlich schon, aber die Gehäuse sind (oder wirken für mein ungeschultes Auge) flacher. Ob es wiederum einen Unterschied zwischen 1680 und modernen Subs bzgl. der Höhe gibt, weiß ich mangels Vergleich nicht.Original von Laubi
 Sind die Plexi Modelle - aufgrund (super-)domed - nicht zwangsläufig höher? 
 
- 
	07.07.2009, 10:05 #7Datejust  
 - Registriert seit
- 14.12.2008
- Beiträge
- 106
  Themenstarter ThemenstarterVielen Dank für die Infos, dachte mir doch das zumindest zwischen Plexi und Saphir ein kleiner Unterschied ist. 
 Besten Dank an alle,
 
 Gruß LUKluke
 
- 
	07.07.2009, 10:53 #8Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 Wie hoch sind die ganz neuen Subs ? 
 
- 
	07.07.2009, 11:12 #9ehemaliges mitgliedGastLt. Hannes 12 mm. Hier ein Vergleich auf Oysterworld: 5513 vs 14060MOriginal von Mostwanted
 Wie hoch sind die ganz neuen Subs ?
 
 Cheers
 Darren
 
- 
	07.07.2009, 11:46 #10Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 Danke, ich meinte aber die 116619/8/3 - sind die höher als die aktuellen Modelle?   
 
- 
	07.07.2009, 22:16 #11Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
 ...und deshalb auch manschettenfreundlicher!Original von mitnick
 Die alten Subs (5508/5510/6536/6538) sind flacher.  
 
- 
	07.07.2009, 22:26 #12Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
 Dafür steht das Glas höher, da haut man eher was an,oder? 
 
- 
	07.07.2009, 23:48 #13Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
 Nö, das gut geschliffene Glas geht doch glatter am Stoff vorbei als die Stahllunette.Original von Mostwanted
 Dafür steht das Glas höher, da haut man eher was an,oder?  
 
- 
	08.07.2009, 19:44 #14RE: flachste SUBIst die 14060M nicht flacher als die 16610? Jedenfalls kommt es mir so vor.Original von Mostwanted
 Nur die SD ist etwas höher. Gleich sind: 14060, 14060M, 16610, 16610LV ,16613, 16618. 
 
 Alex
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	09.07.2009, 00:57 #15RE: flachste SUBdie flachste sub ist die tudor, z.b. die 79090, und das spürt man auch beim tragen.  
 
 wegen der geringeren bauhöhe der werke ist dort der deckel deutlich flacher, obwohl das gehäuse selbst identisch mit dem der 1680 ist.grüsse,
 niels
 
- 
	09.07.2009, 10:26 #16ehemaliges mitgliedGastRE: flachste SUBDie GMT 16700 ist auch 'ne ziemlich flache Sub; sogar mit 2. Zeitzone.Original von maut
 die flachste sub ist die tudor, z.b. die 79090, und das spürt man auch beim tragen. [...] [...] 
 
  Alex, Alex,
 14060M und 16610 sind - bis auf die Lupe - identisch.
 
- 
	09.07.2009, 19:55 #17RE: flachste SUBIrgendwie kommt mir die 14060M deutlich flacher vor, deswegen habe ich mal gemessen.  
 
 Ordentlich das Messinstrument gegen Kratzer abgeklebt und kalibriert 
 
  
 
 Die SubD
  
 
 12,73mm
 
  
 
 Die 14060M
 
  
 
 12,32mm
 
  
 
 Das eine Differenz von 0,41mm plus den noch verklebten Boden der 14060M einen so großen optischen Unterschied ausmacht, hätte ich nicht gedacht. Oder woran kann das noch liegen?? der 14060M einen so großen optischen Unterschied ausmacht, hätte ich nicht gedacht. Oder woran kann das noch liegen??
 
 Die Lupe habe ich bei der 16610 selbstverständlich nicht gemessen und ich habe auch mehrere Messungen durchgeführt. 
 
 Alex
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	10.07.2009, 01:29 #18das liegt wohl daran dass die dickere nicht ganz zugeschraubt ist.  grüsse, grüsse,
 niels
 
- 
	31.07.2009, 19:14 #19Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017  
 - Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
 RE: flachste SUBDer Unterschied in der Bauhöhe von 14060M und 16610 weist 
 
 auf.Original von Big Ben
 (...) eine Differenz von 0,41mm (...)
 
 R-L-X investigativ. Herrlich! Danke, Alex. 
 
 Gruß,
 Marco.Gruß
 Marco.
 
 "Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
 (Qohelet 1,14)
 
- 
	31.07.2009, 20:19 #20GMT-Master  
 - Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
 Was man hier nicht alles erfährt. Toll!  
 Ich denke aber, dass den Unterschied nur professionelle Limbotänzer bemerken werden. Ich sehe das genauso... nur anders. Ich sehe das genauso... nur anders.
 
 Andreas
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen