Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239

    Die 210 mal an "richtigem" Leder

    Hi,

    heute morgen nach nur 5 Tagen aus HK angekommen. Das ging fix.
    Nachdem das Originalband nun wirklich was für die Tüte ist, hatte ich mir für die 210 ein gescheits`s Band dortens bestellt.
    Also nichts wie rauf damit. Erstmal ein wenig mit den kleinen Schräubkes fummeln, aber man ist ja geübt.
    Und dann noch schnell ne dünnere Schliesse von Strapculture dran. Die Heroic ist doch was fett für ne Radi.
    Passt m. E. wesentlich besser zur Luminor.

    Voila:









    Jetzt noch ein wenig den Zahn der Zeit nagen lassen, wird bestimmt ne schöne Patina entwickeln. Perfekt. Mehr Strap brauch ich an
    der 210 nicht. Na ja, ok, vielleicht noch ein Croc.

    Alles in allem, tolles Band, unkomplizierte Bestellung, vernünftiger Preis. Was will man mehr.
    Ich bin sehr zufrieden damit. Ach ja, für den, den es interessiert. Das Band ist 27/24 in "Saddle brown". Wenn man es biegt
    wird die Farbe ein wenig heller, schönes Farbspiel das sich dabei entwickelt.

    Grüsse

    Frank

  2. #2
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Viel schöner als diese dünnen Original Panerai Bänder.
    Gruß Willi

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Das neue Band steht der Uhr klasse!

    Und mit ein wenig Patina…
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tolles Band!

    Verrätst Du bitte die Bezugsquelle,
    wäre ja auch was für meine Black Seal.

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    Hi,

    klar, das Band ist von www.heroic18.com .
    Findest man da unter den Bändern 27/24.

    Grüsse

    Frank

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schönes Strap, Frank.
    Jetzt aber noch passend dazu Gürtel und Schuhe kaufen.

    Herzlichst
    Darren

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ....wie lang gehen die Bügel eigentlich ins Gehäuse rein ?


    Müsste doch ne kräftige Fummelei sein, die Bügel durch das feste Band zu ziehen ?


    Ach so, sieht übrigens echt Fett aus !
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Die Bügel stecken etwa 3-4mm tief im Gehäuse und sind in der Mitte zweigeteilt. Darum ist der Bandwechsel kein Problem:

    Bügel losschrauben, aus dem Gehäuse und dann in der Mitte auseinander ziehen.
    Torsten.

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ....man lernt jeden Tag etwas dazu, danke !
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für die Info, Frank

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ....brauche die Schrauben, oder sagt man besser Schräubchen, Loctite ?
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    so ne Panerei müsste ich mir auch mal anschaffen...sieht gut aus
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Original von rolexrainer
    ....brauche die Schrauben, oder sagt man besser Schräubchen, Loctite ?
    Also, ich bin jetzt nicht der Extrembandwechsler, aber ich habe bei meiner 210 die Schrauben noch nie mit Loctite fixiert. Die halten so und haben sich noch nie gelöst.

    Die Schrauben haben auch einen kleinen Gummiring am Gewindeteil; ich vermute, das der dazu beiträgt, dass die Schrauben sich nicht von selbst freidrehen.

    Bei meiner 176 hatte ich die Schrauben früher mal mit Loctite gesichert, das war im Nachhinein betrachtet aber auch unnötig.
    Torsten.

  14. #14
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Der Bandwechsel ist bei den Radiomirs wesentlich mehr Gefummel als bei den Luminors.
    Für häufigen Bandwechsel sind die Radis m.E. nicht geeignet.
    Gruß Willi

Ähnliche Themen

  1. 16800 auf Leder
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 19:39
  2. 116710 an Leder?
    Von mopedueden im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 21:01
  3. Leder
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 14:12
  4. u1 mit leder....
    Von botti800 im Forum Sinn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 07:09
  5. Sub mit Leder????
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 16:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •