Es mag an den Bildern liegen, aber irgendwie gefallen mir die Fassungen nicht, die Steine wirken eingeklebt. Aber ich kann mich mächtig irren.
Was gibts zur Provenienz zu sagen?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Damenuhr
-
04.07.2009, 16:46 #1
Damenuhr
Mir wurde diese Uhr zum Kauf angeboten.
Kann jemand von euch etwas zu dieser Uhr sagen?
Es ist ein Quartz-Modell, Gehäuse quadratisch ca 15 x 15 mm
Gruß Ralf
-
04.07.2009, 16:50 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.07.2009, 16:57 #3Original von Donluigi
Es mag an den Bildern liegen, aber irgendwie gefallen mir die Fassungen nicht, die Steine wirken eingeklebt. Aber ich kann mich mächtig irren.
Was gibts zur Provenienz zu sagen?
Eine Freundin meines Sohnes hat die Uhr von Ihrer Großmutter zum Geburtstag bekommen.
Die Kleine möchte sich jetzt ein Auto kaufen.
Ist ne schicke Uhr, würde meiner bessern Hälfte gefallen.
Ich möchte das Mädchen nicht übervorteilen.
Wir haben keine Ahnung in welchen Preisregionen sich so ein Teil bewegt.Gruß Ralf
-
04.07.2009, 17:12 #4
Generell muß man sagen: wenn das Ding echt ist - more style impossible. Ich liebe solche kleinen, feinen Cocktailwatches, Cartier wäre auch eine 1 A Marke für sowas. Das Modell selbst hab ich noch nie gesehen, aber es ist sehr gut möglich, daß Cartier sowas hergestellt hat.
Mein Rat: geh zu Cartier und leg das Teil vor. Ist es echt, frag nach dem Listenpreis. Davon zahlst du 40% und alle freuen sich.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.07.2009, 17:16 #5Original von Donluigi
Generell muß man sagen: wenn das Ding echt ist - more style impossible. Ich liebe solche kleinen, feinen Cocktailwatches, Cartier wäre auch eine 1 A Marke für sowas. Das Modell selbst hab ich noch nie gesehen, aber es ist sehr gut möglich, daß Cartier sowas hergestellt hat.
Mein Rat: geh zu Cartier und leg das Teil vor. Ist es echt, frag nach dem Listenpreis. Davon zahlst du 40% und alle freuen sich.
Danke für den Tip, TobiasGruß Ralf
-
05.07.2009, 08:12 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Der Tipp mit Cartier ist meiner Meinung nach nicht schlecht, auch wenn die schon echte Uhren für unechte erklärt haben. Erinnert euch an meine Story.
Bei der gezeigten Uhr bin ich mir fast zu 100% sicher, dass sie nicht echt ist. Was dafür spricht:
Plaque Or (sprich Goldauflage). Vergoldete Diamantuhren (wenn es dann welche wären) von Cartier...
Der Verschluss mit diesen Verlängerungsgliedern ist auch einer solchen Uhr nicht würdig.Gruß,
Andreas
-
05.07.2009, 08:47 #7Original von a.lyki
Der Tipp mit Cartier ist meiner Meinung nach nicht schlecht, auch wenn die schon echte Uhren für unechte erklärt haben. Erinnert euch an meine Story.
Bei der gezeigten Uhr bin ich mir fast zu 100% sicher, dass sie nicht echt ist. Was dafür spricht:
Plaque Or (sprich Goldauflage). Vergoldete Diamantuhren (wenn es dann welche wären) von Cartier...
Der Verschluss mit diesen Verlängerungsgliedern ist auch einer solchen Uhr nicht würdig.Gruß Ralf
-
05.07.2009, 10:10 #8
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
RE: Damenuhr
Oh,so ne Zwiebel !
Die ZEIGERextrem kurz und wie abgeschnitten
Das viel zu gross geschriebene Wort Quartz
Brings der Verkäuferin schonend bei .
Mädel ,its a Fake !
Beste Grüsse MichaelSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
Ähnliche Themen
-
Unbekannte Damenuhr
Von a.lyki im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.01.2009, 11:35 -
Damenuhr
Von speedy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2008, 19:38 -
Damenuhr Da Vinci
Von Atron+ im Forum IWCAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.09.2008, 09:06 -
Damenuhr
Von falcone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2004, 21:09
Lesezeichen