Original von Verde
Original von sennsation
Ich fürchte, ich weiß warum: Weil die Fahrer dank billiger billiger billiger mittlerweile alle selbstständige Einzelunternehmer sind, aber bei manchen Touren nicht mal das Spritgeld verdienen. Da kommt einem so ein Wertpaket schon mal gelegen. Zwei Extra-Gehälter, und nächste Woche wird halt für den nächsten gefahren.

Eine Theorie. Meine.


Gruß

Thomas
Hab mal eine Uhr aus der Revi per Wertversand erhalten.
Ein Typ dessen klappriger Golf noch vor sich hintuckerte überreichte mir das "Wertpaket". Ich dacht ich seh nicht richtig.

...
Hatte ich auch vor ein paar Wochen. Die Firma Galle wurde vom Käufer beauftragt die Uhr bei mir abzuholen. Ich müsse nichts aufs Paket schreiben, nur gut verpacken.
Pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt (immerhin!) schellte dann ein Typ mit abge****ter Jeans und Trainingsjacke an meiner Haustür. Ich hab' gedacht da will mir wieder einer was aufschwatzen, bis er meinte "Ich soll hier ein Paket abholen!". Der Hammer. Nein, ein Aufkleber müsse nicht rauf, ist eh seine einige Sendung heute. Ja, klar, die Kopie vom Auftragsschein unterschreubt er gerne, einen Firmenausweis hat er natürlich nicht, weil er Galle nur zuarbeitet, sprich das Paket zum Galle Stützpunt bringt. Mann hatte ich ein mieses Gefühl bei der Sache.

Deshalb tendiere ich auch immer mehr zur Termi-Variante: Persönliche Übergabe.