Ich habe vor ein paar Tagen meine 16610 (aus 2008) zur Reglage bei Konzi abgegeben, da sie plötzlich + 45 s / d lief, keine besonderen Vorkommnisse (kein Sturz, keine extremen Temperaturen, keine Vibrationen o.ä.). Der sehr freundliche Filialleiter (OeE in OS) kam auf die gute Idee, die Uhr könne magnetisiert worden sein. Daher vor Köln - weil Garantiefall - zunächst im eigenen Hause der Versuch der Ent-Magnetisierung. Soweit, so gut. Im weiteren Gespräch habe ich meine grandios genaue 15200 erwähnt, die jahrelang + 2 s lief. Die Sub lief bis dato + 8 s / d. Dies sei ja in der Norm, die exzellenten Gangwerte der 15200 gebe es bei 20 von 1000 Rolex, der weitaus größte Teil der Uhren liefe im Bereich von bis 10 Sekunden Abweichung pro Tag, also schlicht innerhalb der COSC-Norm.
Nun, at least, meine Frage:
Wenn meine Sub jeden Tag stur 8 Sekunden vorläuft, ist es da korrekt anzunehmen, daß sie ja prinzipiell genau läuft und einfach nur gebremst werden müsste?
Wer hat eine schlüssige Antwort?
Danke dafür und einen schönen Tag noch!![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Gangverhalten die 354ste ...
Baum-Darstellung
-
03.07.2009, 16:56 #1
Gangverhalten die 354ste ...
Ähnliche Themen
-
Gangverhalten
Von schnulli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.05.2009, 18:55 -
Gangverhalten verändern....
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.07.2007, 20:13 -
Gangverhalten
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.05.2006, 21:45 -
Gangverhalten
Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47 -
sub gangverhalten!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.12.2004, 16:02
Lesezeichen