Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    Ohne Luppe



    XELOR
    .

  2. #22
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Beobachtet mal eure SubD unter Wasser - die Vergrößerung der Lupe löst sich aufgrund eines anderen Brechverhaltens in Luft auf. Vielleicht ein Grund warum bei der SD darauf verzichtet wurde, ist ja doch eine reinrassige Taucheruhr - obwohl, die SubD eigentlich auch... naja, irgendwas wird man sich shcon dabei gedacht haben.

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    138
    Unter Wasser sieht eh alles größer aus.

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Die SD ist einfach nur genial,
    gebe es sie nicht, man müßte sie erfinden!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #25
    also ich hab meine Maschinenbaufirma gefragt kenn den Cheffe gut genug: Er meint das wen er ein ähnliches Teil Abdrehen würde, sich die Strucktur des Materials dort wo es Absätze giebt (Lupe) leicht verändert. Dies wär aber im Microbereich,bezieht sich auf den Ansatz, bedingt durch Hitze und Druck des Werkzeugs und er bearbeitet nur Metalle... Nun meine überlegung geht dahin das dies bei den damaligen Plexigläsern vileicht zum weglassen der Lupe geführt hat ... dennoch alles reine Vermutung
    ich bin aber davon überzeugt das es heute möglich wäre ein Glas mit Lupe zu bauen, das den Druck aushält was aber fileicht aus tradizunellen Gründen nicht getan wird ... soll ich euch was schreiben ? : Egal!

    I love my Deepbabe auch ohne zu wissen warum sie keine Lupe hat!
    mfG Ronny

  6. #26
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Wie vorhin schon von anderer Seite erwähnt: Hydrostatischer Druck ist überall gleich, total egal ob eine Lupe aufgesetzt wird oder nicht. Die Lupe hat KEINE Auswirkung auf die Festigkeit des Glases!


    Was Dein Chef da im Bezug auf Metall sagt stimmt auch nur bedingt und hat mit dem Fertigungsverfahren des Rohlings zu tun: Würde man ein einteiliges Metallstück in der Form prägen hätte man Fließlinien im Gefüge entsprechend der Lupe und verschiedene Materialverdichtungen in dem Bereich. Dann hat er recht, dann kann man auch nach Abdrehen / Abfräsen der Lupe nach polieren und anätzen sagen, wo die "Lupe" war. Klebst Du jedoch auf eine plane Scheibe eine Lupe, hat das keinerlei Gefügeauswirkungen auf die Scheibe darunter. Ja, wirklich - die Lupe ist nur aufgeklebt!

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von cojote
    also ich hab meine Maschinenbaufirma gefragt kenn den Cheffe gut genug: Er meint das wen er ein ähnliches Teil Abdrehen würde, sich die Strucktur des Materials dort wo es Absätze giebt (Lupe) leicht verändert. Dies wär aber im Microbereich,bezieht sich auf den Ansatz, bedingt durch Hitze und Druck des Werkzeugs und er bearbeitet nur Metalle... Nun meine überlegung geht dahin das dies bei den damaligen Plexigläsern vileicht zum weglassen der Lupe geführt hat ... dennoch alles reine Vermutung
    ich bin aber davon überzeugt das es heute möglich wäre ein Glas mit Lupe zu bauen, das den Druck aushält was aber fileicht aus tradizunellen Gründen nicht getan wird ... soll ich euch was schreiben ? : Egal!

    I love my Deepbabe auch ohne zu wissen warum sie keine Lupe hat!
    mfG Ronny
    Die Lupen sind einfach nur aufgeklebt

  8. #28
    äh aufgeklebt??????? hm also ich will sofort ne Lupe weis jemand ob es die als Ersatzteil gibt ? Falls mal eine abfällt Ich will sofort ne Lupe haben !!!Die spinnen die Genfer! Ah mist mein Glas ist ja rund schade

    mfG Ronny

    Ps danke Jungs wieder was gelernt

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    Original von jagdriver
    Die SD ist einfach nur genial,
    gebe es sie nicht, man müßte sie erfinden!

    Gruß
    Robby

    genau so und nicht anders
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  10. #30
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Original von Mostwanted
    Die Lupen sind einfach nur aufgeklebt
    Ist das sowohl bei Saphir als auch bei Plexi der Fall ?


    Viele Grüße
    Sven

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.826
    Bei Plexi sind Glas und Lupe aus einem Stück, da ist nichts geklebt.
    — Roland —
    20 % auf alles!

Ähnliche Themen

  1. Sea-Dweller 16600
    Von -XELOR- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 21:34
  2. Sea-Dweller 16600
    Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •