Moin Thorsten und Herzlich Willkommen.
Es kommt darauf an, wie alt die Uhr ist.
Je nach Alter hat sie Plexi- oder Saphirglas.
Ist sie älter und hat Plexi, dann kann man das Glas selbst poliere
(Benutze mal die Suchfunktion: Polywatch)
Ist die Uhr neueren Datums, dann hat sie ein Saphirglas, was
man nicht nachpolieren kann.
Ein neues kostet ca. 200 ?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: zerkratztes Gehäuseglas
-
07.01.2005, 08:25 #1
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 1
zerkratztes Gehäuseglas
Hallo zusammen,
eins vorneweg. Ich bin neu hier und kenne noch nicht die Riten und Bräuche der "Eingeborenen".
Jetzt zu meinem Problem
Ich habe eine Oyster Perpetual Datejust als Erbstück erhalten. Ich würde diese jetzt gerne tragen, doch leider ist das Glas zerkratzt.
Was kann man dagegen tun ?
- polieren ?
- aufarbeiten lassen ?
- austauschen ?
An wen wendet man sich in so einem Fall ? ich habe bisher keinen Rolex-Händler o.ä. in meiner Nähe (PLZ 46569) gefunden.
Danek für Eure Tipps
-
07.01.2005, 08:28 #2Gruß, Hannes
-
07.01.2005, 08:34 #3
Nachtrag:
Sollte das Plexi - wenn es denn eins ist - sehr stark verkratzt sein,
dann mußt Du entweder so vorgehen:
http://www.oysterworld.de/crystal.htm
oder es auch durch ein Neues ersetzen lassen.
Kostenpunkt ca. 30,- ?Gruß, Hannes
-
07.01.2005, 08:36 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: zerkratztes Gehäuseglas
Hallo Thorsten.
Kannst Dich bei mir melden.
Ich wohne nebenan und helfe Dir.
Gruss Mario
Ähnliche Themen
-
Zerkratztes Zifferblatt & Zerdötschte Lünetteneinlage
Von Finchen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.12.2006, 22:32
Lesezeichen