Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Faded Inlay oder künstliche Bewitterung im Xenontestgerät

    Hallo,

    habe mal folgende Prüfung im Labor aufgegeben: Xenontest an einem Inlay.



    Kurze Erklärung; die Geräte werden zur Überprüfung der Farbechtheit eingesetzt. "Eine künstliche Bewitterung von Probekörpern wird durchgeführt um visuelle Veränderungen (Farbe, Oberfläche) nach einer festgelegten Bestrahlung zu beurteilen. Die Beanspruchung im Gerät hat gegenüber der Beanspruchung im Freien einen zeitraffenden Charakter. Beide Beanspruchungen sind jedoch aufgrund der Vielzahl der Einflußgrößen nicht miteinander zu vergleichen."

    Hier das Ergebnis: Links die nagelneue (Orginal) Lünette für die 16700, künstlich bewittert im Xenontextgerät, zeigte nach 7 d folgendes Bild:



    Die Ausbleichung ist schon heftig, kommt so aber auf dem Bilder nicht wirklich rüber. Die rote Seite bleicht schön aus, die blaue Seite ist ziemlich resistent.
    Würde gern mal eine schwarze Lünette für ein Pleximodell testen, soll ja von der Materialkonstellation schneller ausbleichen. Evtl. mache ich mal ein Versuch mit einer Aftermarketlünette, falls ich eine bekomme. Halte Euch auf dem Laufenden...
    Gruß
    Michael
    Auch Besessene tragen Rolex

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656


    Danke sehr für den Bericht!

    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Wo kaufe ich so ein Apparaat

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gooooooil !

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    So einen Gerät kann man bei Fa. Atlas kaufen, aber für den Preis würde ich mir lieber eine PN holen
    Gruß
    Michael
    Auch Besessene tragen Rolex

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Wass aber wenn das PN Blatt Braun wirt nach der Bestralung...kaufe ich mir gleich 2

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    ... daran hab ich noch gar nicht gedacht, ich glaube das Gerät hat Potential
    Gruß
    Michael
    Auch Besessene tragen Rolex

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Könntest mal ein altes Gilt Blatt reinleggen, habe noch welche die sowieso zu beschädigt sind um zu gebrauchen..binn gespannt wass da rauskommt. Es gibt Spinner die legen ihr 16520 Blatt im Magnetron und lassen es dan unter eine starcke UV Lampe liegen. In Italien ist eine Discussion laufend wo gesprochen wirt von nachträglich bearbeitete Blätter die Tropical werden...Ich meine das es nicht biss tief ins Detail möglich ist um diese Patina zu reproducieren, dafür muss mann aber den genauen Effect richtig kennen. Die Gefahr besteht darin das es wenige gibt und daher für die meisten sehr schwierig zu vergleichen sind.....

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Krass, das faded inlay sieht aber huebsch aus mit dem gefadeten Rot, und das Blau sieht wie neu aus. Interessant. Toller Bericht auf jeden Fall.

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    philipp
    Klar kann ich ausprobieren, mich würde auch interessieren wie sich die alten Lünetten für die Pleximodelle entwickeln.
    Gruß
    Michael
    Auch Besessene tragen Rolex

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Ned schlecht, kommt dem natürlichen Fading doch sehr nahe! Meine Lünette sieht genauso aus, hat allerdings 10 Jahre auf dem Buckel. Dabei hat sich das Rot auch viel stärker verändert als das Blau.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    7 Tage gleich 10 Jahre
    Gruß
    Michael
    Auch Besessene tragen Rolex

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    7 Tage?? ahh da geht das Mixture von Oxi-action, Bleiche & Saltz schneller...aber bitte nicht einatmen!

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    ... aber nicht so gleichmäßig und ohne "Flecke"
    Gruß
    Michael
    Auch Besessene tragen Rolex

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Zwei Meinungen von mir zu diesem Thema:

    1. Toll, dass Du Dir eine solche Mühe machst und uns an diesem interessanten Experiment teilhaben lässt! Mein ich wirklich ernst.

    2. Jeder, der Uhren künstlich altert ist ist für mich ein ********. Er betrügt mindestens sich selbst, er betrügt den Vintage-Markt und vielleicht auch einmal jemanden, der in gutem Glauben eine in Ehren gealterte Uhr von ihm erwirbt, die in meinen Augen nichts anderes ist als ein Fake. Und das mein ich genauso ernst.

    Eins darf man dabei nicht vergessen: Es gibt sicher Leute, die das im großen Stil machen um schnelles Geld zu verdienen. Langfristig ist es ein Witz. Wenn jeder sein faded Inlay oder sein braunes Zifferblatt hat, sind sie nichts mehr Wert.


    Gruß

    Thomas
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Sehe das ähnlich wie Thomas. Aber - zumindest bei den 1675 Lünetten
    ist das relativ einfach. Alte sind rot, neue sind blau. Faded man eine Neue,
    wird sie immer eine Neue bleiben. Faded man eine Alte - ist man selbst dran
    doof.

    Und Fat Font bleibt Fat Font, da hilft auch kein Alterungsgerät.


    Problematischer wird's bei schwarzen Inlays.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Interessanter Versuch.

    Schade, dass das Gerät so klein ist, sonst könnte man auch nen Pagoden Benz reinfahren und den Lack so schön bleichen. Wär doch was beim nächsten Vintage Treffen: "War noch der gute dicke original Lack. Top erhalten und gepflegt. Aber so im verlotterten Vintagelook kommt die Karre noch besser, oder was meint ihr?"



    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  18. #18
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Ist doch klar das dies geht.
    Und ich denke sowas wird öfter gemacht als wir meinen.
    Gruss Pascal

  19. #19
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von pasq
    Ist doch klar das dies geht.
    Und ich denke sowas wird öfter gemacht als wir meinen.
    Das denke ich allerdings auch. Es gibt doch, wie in jeder Branche die beachtliche Umsätze generieren kann, genügend schwarze Schafe, die sich so die Möglichkeit zu einem schnellen Umsatz verschaffen...

    Die Frage hier wird doch sein, wer und wieviele können denn überhaupt einen Unterschied zwischen normaler Alterung und dem Fake erkennen?
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Hallo, will hier keine Fakediskussion auslösen, fakt ist, ich glaube keiner kann eine natürliche Alterung von der künstlichen unterscheiden, zumal man bei den Geräten auch noch Befeuchtungszeiten z.B. mit Wasser oder Salznebel (Simalation von Meerwasser) einstellen kann. Man kann aber nie wissen ob sich z.B. ein Zifferblatt positiv verhält und den gewünschten Braunton erhält, mir wäre so ein Versuch mit extrem seltenen Teilen zu riskant.
    Gruß
    Michael
    Auch Besessene tragen Rolex

Ähnliche Themen

  1. Faded LV Inlay
    Von wristory im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 20:11
  2. Faded Inlay
    Von Volcano im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 14:23
  3. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •