Original von squares
Original von Laohu
Squares,
wenn ich dich richtig verstanden habe ist eine Spiegelreflex bei schlechtem Licht fähiger ohne Blitz besser Fotos zu schiessen, wie sieht es mit der Sensorleistung aus wenn der Blitz bei Kompakt und der Spiegelreflex hinzukommt?
Da geht es eigentlich weniger um Spiegelreflex vs. Kompakt, sondern um Sensorgröße bzw. Pixeldichte.. es ist durchaus möglich, dass es auch kompakte Cams mit großem Sensor gibt, aber wie gesagt, da bin ich nicht so im Thema.

Bei mit Blitz ausgeleuchteten Bildern fält das Thema natürlich weniger auf, aber die Grundproblematik bleibt bestehen, der Sensor schwillt ja nicht durch den Blitz an Du solltest aber auch bei einer Kompakten, sofern du einen messbaren Anspruch an die Qualität hast, auf die Möglichkeit eines Aufsteckblitzes achten. Die in den Cams verbauten "Blitze" leuchten selten weiter als 3m und leuchten den Raum auch nicht indirekt aus.
Macht Euch mal über die Sensorgröße bei den heutigen, aktuellen Digitalkameras keine Gedanken. In der Regel reicht die Sensorgröße für herkömmliche Ausbelichtungen allemal aus. Ab A1 wirst Du dann allerdings Unterschiede feststellen.

Die Sensorgröße hat nichts mit Bitzen oder nicht Blitzen zu tun. Sondern mit der Anzahl der gespeicherten Bildpunkte auf dem Chip.