Noch nie vorher gesehen oder gehoert. Ist auch keine Adressangabe auf der homepage dabei...?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Corvus Uhr
-
19.06.2009, 23:07 #1
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Corvus Uhr
Jemand Infos zu dieser Uhr
http://www.corvuswatch.com/index.asp?page=home
klingt ja ganz interessant
LG Joe
-
19.06.2009, 23:39 #2ehemaliges mitgliedGast
-
19.06.2009, 23:45 #3
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
die firma ist in den usa ansässig
LG Joe
-
20.06.2009, 01:52 #4
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
[i]... Ist auch keine Adressangabe auf der homepage dabei...?
Schau mal unten am Rand -> "Terms and Conditions"
Adresse, Telefonnummer, email ...
Address and Contact Information
Any returns should be sent to:
Corvus Watch Company
31025 Mackenzie Drive
Westland, Michigan 48185 USA
Any and all questions may be asked by telephone or email:
Telephone: (207) 441-8455
Email: info<img src="images/smilies/at.gif"...orvuswatch.com...und wieder grüßt der Nikolaus
-
20.06.2009, 07:46 #5
RE: Corvus Uhr
Interessanter Wecker,
sehr klassisch. Besonders beeindruckt hat mich das "schwärzeste Schwarz" und das "“stealth” black SuperLuminova marking the first 15 minutes". Müsste man mal gesehen haben.
Wenn´s auch noch ein Edelstahlband dazu gäbe, wäre die Uhr für ca. 1200 Euro inkl. custom and taxes eine Überlegung wert.
G.Es grüßt, Gerd G.
-
20.06.2009, 09:01 #6
das ist die firma die die real bond natobänder herstellt.
die uhr bauen die auch selbst.
gruß
jürgen
-
20.06.2009, 13:54 #7
Gehäuse von Fricker.
Das Gehäuse soll gehärtet sein. Kolsterisiert vermutlich in NL (bei Sinn Tegiment genannt).
Innen werkelt ETA.
Zusammengebaut in der Schweiz.
Also solides Zeugs - sollte man aus diesen Angaben annehmen.
Das Stealth -Black- Superluminova finde ich ziemlich interessant.
http://www.corvuswatch.com/index.asp...lth_bezel_lumeViele Grüße,
Daniel
-
20.06.2009, 14:25 #8
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Das Stealth -Black- Superluminova finde ich ziemlich interessant.
leuchtet dass noch intensiever
als normales SL ?
LG Joe
-
20.06.2009, 14:35 #9
Ich vermute mal, daß es sich um "normale" schwarze Superluminova-Leuchtmasse handelt.
So wie hier
Aber den Effekt (Unterschied Tag und Nacht) auf der Lünette würde ich auch gerne mal live sehen.Viele Grüße,
Daniel
-
20.06.2009, 15:26 #10
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
hat keiner bildääää
LG Joe
Lesezeichen