Hallo, zusammen,
mir ist bei Euch aufgefallen, daß die Kombination WG-Indices mit Plexiglas von den meisten abgelehnt wird.
Warum eigentlich ?
Mir persönlich gefällt diese Kombi eigentlich besser als Plexi + ungefasste Indices. Rein optisch, natürlich.
Irgendwie sieht die Uhr durch die WG-Indices edler und wertiger aus. Das passt einfach zu dem Marke Rolex und zu dem Anspruch, den sowohl Rolex selbst als auch deren Freunde erheben.
Das Plex-Glas dazu siieht sowieso gut aus.
Keine Frage, bei Vintage-Uhren, die original ungefasste Indices haben, sollte das im Sinne der Originalität auch so bleiben.
Andererseits gibt es Zwischenrefrenzen wie (meine) 16750 oder die letzten 5513 (auch bei mir im Bestand), die eben original schon WG-Indices haben.
Andere Zwischenrefrenzen finden doch auch Eure Zustimmung und sind sammlerisch interessant.
Außerdem, bei dein neueren Referenzen hat sich auch noch niemand über WG-Indices beschwert.
De gustibus est disputandum.
Bis denne
Torsten
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: WG-Indices + Plexi - no go ?
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2005, 10:44 #1
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 94
WG-Indices + Plexi - no go ?
Ähnliche Themen
-
OP 116000 mit BlackDial und weissen Indices?
Von walk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 03.04.2009, 12:40 -
Verfärbung Indices
Von Moehf im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.01.2009, 14:41 -
Indices bzw. Dials Frage
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.10.2007, 09:44 -
Yachtmaster Indices jetzt so groß wie bei der LV?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 19.02.2005, 15:59
Lesezeichen