Original von Priknamplaa
Na ja - ich sehe das ein wenig skeptischer.

Ein Produzent von exclusiven und weitgehen handgefertigten Autos hat nur ein relatives Kostenproblem, seine Wettbewerber haben ähnliche Strukturen und der Preis kann mehr oder weniger frei "positioniert " werden.

Saab war aber eine Marke im Massengeschäft, und durch den Griff in den Opel/GM - Baukasten war alles aus der Großserie vorhanden.

Ich bezweifele aber, dass die so im Wettbewerb bestehen können, für die paar tausend Autos im Jahr - eine eigene Entwicklung, eigene Teile, eigener Vertrieb - das hält Saab m.E. nicht lange durch.

Schade eigentlich
die werden sicherlich ein entsprechendes Konzept für die Zukunft haben, so oder so wird es interessant werden. Ich mach mir da eher gedanken um Chrysler und Fiat