Sicher nicht die beste Omega zum Verkauf.
Die Uhr stimmt aus der wilden Omega Ära, aus der zeit in der omega versuchte sowohl den 200 DM als auch den 200000 DM Käufer zu verwöhnen.
Mein Tip, behalte sie, ansonsten für 1 Euro bei Ebay und lass Dich überraschen.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
17.06.2009, 18:27 #1
De Ville > Marktpreisschätzung
Liebe Forums-Kollegen,
ich beabsichtige, meine Omega De Ville zu verkaufen, die ich in den 80ern geschenkt bekam, aber wenig getragen habe. Leider habe ich keinerlei Informationen über die Uhr.
Daher stelle ich hier im Expertenforum die Frage, ob jemand mir Informationen zur Uhr posten kann. Auf dem Uhrendeckel steht "QUARTZ 1450". Die Bilder sind "quick & dirty" eben gemacht worden, ohne die Uhr vorab gereinigt zu haben.
Welchen Preis könnte man ungefähr für diese Uhr erzielen (grob Marktpreisschätzung)?Mir ist klar, dass ich bei einer Quartzuhr kein Vermögen erzielen kann, aber ggf. hat ein Sammler Spass hieran
Rheinische Grüße, Frank
-
17.06.2009, 18:30 #2Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
17.06.2009, 19:25 #3Original von Suerlänner
Sicher nicht die beste Omega zum Verkauf.
Die Uhr stimmt aus der wilden Omega Ära, aus der zeit in der omega versuchte sowohl den 200 DM als auch den 200000 DM Käufer zu verwöhnen.
Mein Tip, behalte sie, ansonsten für 1 Euro bei Ebay und lass Dich überraschen.
genau die 1 Euro-Einstellung wollte ich ja vermeiden. Hast Du ein Marktpreisgefühl? Da ich die Uhr nur ca. 10x p.a. trage und ich kein SAMMLER bin, will ich sie lieber verkaufen, aber eben nicht für jeden Preis
Ich habe die ggf. naive Hoffnung, einen OMEGA-Sammler mit der Uhr zu erfreuen. Nur dafür müsste ich etwas über die Uhr sagen können.
Rheinische Grüße, Frank
-
17.06.2009, 19:42 #4
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ich sehe die Uhr irgendwo bei 200 - 250 euro.
Gruß
Frank
-
17.06.2009, 19:51 #5
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
200 - 250 eu
-
17.06.2009, 20:46 #6ehemaliges mitgliedGast
Da muss man schon Glueck haben einen Kaeufer fuer 250 Euro zu finden. Ich wuerde sie behalten, lohnt sich nicht zu verkaufen.
-
17.06.2009, 20:58 #7
Hi,
diese Uhren gehen bei ebay zwischen 50-100€ weg mehr bekommt man dafür nicht da absolut nicht gefragt am Markt.Liebe Grüße,Markus!
-
17.06.2009, 21:26 #8
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 197
Hallo sausapia,
hier mal eine Auktion die bei ebay zuletzt lief:
http://cgi.ebay.de/OMEGA-DeVille-Arm...3A1%7C294%3A50
-
17.06.2009, 21:59 #9Original von Baron1811
Hallo sausapia,
hier mal eine Auktion die bei ebay zuletzt lief:
http://cgi.ebay.de/OMEGA-DeVille-Arm...3A1%7C294%3A50
Rheinische Grüße, Frank
-
18.06.2009, 00:35 #10
Diese Art von Uhren ist markttechnisch quasi tot.
Behalten & abhaken.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.06.2009, 10:01 #11Original von hoppenstedt
Diese Art von Uhren ist markttechnisch quasi tot.
Behalten & abhaken.
Rheinische Grüße, Frank
-
18.06.2009, 15:42 #12Original von hoppenstedt
Behalten & abhaken.
Jetzt, wo er weiß, wie wenig die wert ist, wird er sie vermutlich nicht mal mehr die erwähnten 10 mal p.a. anziehen.
Wenn man also sonst nicht daran hängt: Entsorgung über ebay.
Grüße,
CutrofianoFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
18.06.2009, 22:41 #13
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
ich würde sie nicht entsorgen für den preis, die uhr stört doch nicht, also lieber aufheben
-
18.06.2009, 23:08 #14Original von rolexperte
ich würde sie nicht entsorgen für den preis, die uhr stört doch nicht, also lieber aufheben
Ich bin kein Uhrensammler und möchte mir eine weitere Vintage-Rolex gönnen. Die Omega sollte dazu beitragen, diese zu finanzieren, bevor sie bei mir weiterhin ein Schattendasein fristet. . Glücklicherweise bin ich auf den Verkauf nicht angewiesen.
Rheinische Grüße, Frank
-
18.06.2009, 23:16 #15Original von sausapia
Bevor ich sie für 150,- Euro oder weniger verkaufen würde, schenke ich sie lieber meinem Neffen
Nur, dein Neffe fackelt nicht so lange, verkauft sie bei ebay und geht mit seiner Freundin Pizza de luxe essen
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
19.06.2009, 00:01 #16
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Original von cutrofiano
Original von sausapia
Bevor ich sie für 150,- Euro oder weniger verkaufen würde, schenke ich sie lieber meinem Neffen
Nur, dein Neffe fackelt nicht so lange, verkauft sie bei ebay und geht mit seiner Freundin Pizza de luxe essen
Grüße,
Moritz
-
19.06.2009, 07:40 #17
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 197
Rechtzeitig Batterien wechseln.
Ansonsten würde ich die Uhr für ein Startgebot von 199€ starten lassen.
Solche Modelle sind relativ rar in der Bucht, und finde deine ist viel schöner als die von mir verlinke de ville.
Original Schließe noch dran?
-
19.06.2009, 07:54 #18
Warum behalten? Mehr wert wird sie sicherlich nicht, besser wird sie auch nicht. Und 171,- sind schließlich auch Geld. So ein Betrag in bar würde bei mir sicherlich nicht in der Schublade verkommen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
De Ville Modellübersicht
Von ICEBIRD im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.08.2008, 23:18 -
Semaster und De Ville...
Von flost389 im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2007, 14:37 -
Omega De Ville
Von Klibut im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.11.2006, 13:03
Lesezeichen