Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1

    Gefaltetes Jubileearmband

    Habe bei einem privaten Uhrenkauf noch zwei angeblich echte alte Rolexarmbänder im Jubileedesign erworben, diese sind aber nicht massiv an den Seiten sondern aus um zwei runde Kerne gefaltetem Edelstahl.
    Laut Verkäufer soll es sich um sehr alte Ausführungen handeln, ich habe solche Ausführung aber noch nicht gesehen, bin aber auch kein Spezialist. Kann mir jemand sagen ob es solche Ausführungen überhaupt jemals gab und aus welcher Zeit sie dann ca. stammen ?

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    435
    Bitte Bilder einstellen.
    In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462
    Ja, gab es definitiv!

    Bzgl. Zeitraum bitte auf die Vintage-Experten warten...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    197
    Falls du Bilder einstellen möchtest:

    Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - Anleitung


  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Habe leider noch keine brauchbaren Fotos machen können. Bin ja erfreut das es zumindest solche Ausführungen tatsächlich gab und warte gespannt auf die Vintage Spezialisten, die mir vielleicht noch näheres dazu sagen können.
    Soweit schon mal vielen Dank für die prompten Antworten.

  6. #6
    Milgauss Avatar von couperusduin
    Registriert seit
    08.10.2006
    Ort
    Die Niederlande
    Beiträge
    296
    Gab es! Bis 1978 (glaube ich...)

    Hier meine (1976)




  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage RE: Gefaltetes Jubileearmband

    gab es in den 50/60/70er jahren... sah dann ungefähr so aus:










  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Infos und die Bilder, sieht danach so aus, als ob meine Bänder tatsächlich echt sind.
    Die Faltschließen haben die Bezeichnungen 14 (auf dem Innenblech) sowie 4 (oben) und 72(unten) auf dem Mittelblech. bei dem zweiten Armband 6251 H (Innenblech) sowie 2(oben) und 71(unten).
    Kann mir dazu auch jemand was sagen?
    Hat jemand einen Tip wie man passende Bandanstöße (19mm) dazu findet? (brauche ich einen speziellen Typ oder gehen alle 19 mm Jubileeanstöße und wo findet man sowas günstig ohne auf Chinaware reinzufallen)
    Da ich die Bänder in einem Konglemerat aus Uhr (70er Jahre Tudor Prince Oysterdate), Rolex-Werkzeug, div.Teilen und den Bändern spontan gekauft habe, habe ich keine wirkliche Vorstellung, was diese Bänder für einen aktuellen Marktwert haben. Vielleicht kann mir da auch jemand einen Hinweis geben, beabsichte derzeit allerdings keinen Verkauf, sondern Selbstnutzung an zwei alten Tudoruhren. Natürlich nur, wenn das kein Sakrileg darstellt.

  9. #9
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    wenn die bänder nur 19mm haben kann sie kaum einer gebrauchen, selbst für die 36mm DJ braucht man ja 20mm.

    bist du sicher, dass das mit der 14 (stahlgold?) in der schließe nur 19mm hat? ein 20er tät ich suchen...
    grüsse,
    niels

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Also ich denke die Bänder passen eh nur zu alten Uhren, wie an meine Rolex Date aus den 70ern oder meine Tudor Oysterdate aus den 70ern etc. Im Moment will ich mich nicht von den Bändern trennen, ich suche nur passende Bandanstöße, aber wenn es dazu kommt kann ich mich gerne melden dann kannst dir einfach selbst ein Bild machen, wohne auch in Berlin.
    Mich würde nur der ungefähre Marktwert interessieren um zu sehen ob es ein guter Gesamtkauf war ohne eher zu teuer.

Ähnliche Themen

  1. gefaltetes band bei der 5513
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2006, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •