Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    und so schließt sich der Kreis

    Langematik in blau

  2. #22
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Dr. Nick: Jetzt erst bemerkt - derselbe TS!

    Er darf sich ruhig mal erklären. Dann ist ja etwas klarer, weshalb er von Mechanikschrott schreibt. Denn die """Langematik""" ist Schrott.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  3. #23
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    .
    Gruß,
    Martin

  4. #24
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    die junghans ist hässlich aber erfüllt ihren zweck

  5. #25
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Welchen Zweck? Zweckform. Hat auch Sinn, aber keinen Zweck.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  6. #26
    Man kauft, was einen fasziniert. Das kann Mechanik auf sehr hohem Niveau und zu hohem Preis sein. Das können aber auch andere Alleinstellungsmerkmale sein. Freut euch doch einfach an dem Besonderen, dem Nichtalltäglichen. Je länger ich meine SubD trage, desto besser gefällt sie mir. Sie läuft auch genauer, obwohl auch die U2 nicht im Chronometerbereich ist. Es ist einfach ein faszinierendes, absolut hochwertiges Produkt. Deswegen sind andere Konzepte aber nicht zwangsläufig schlechter. Die Junghans mit einer Rolex zu vergleichen macht einfach keine Sinn. Mann kann über das Design diskutieren. Mir gefällt meine auch besser als die oben vorgestellte. Weil das Band zum Gehäuse passt und sie nicht so "bunt" ist, irgendwie harmonischer. Ceramic ist kratzfester, aber mir fehlt die Wasserdichtigkeit. Moderne gegenüber Klassik. Anders, aber nicht besser.

    Kann man ein Funk-Solar-Werk reparieren, wenn es den Geist auf gibt oder der Akku schlapp macht? Wenn man außerhalb des Funksignals ist, isses auch bloss ein Quarz-Wecker. Trotzdem hat das Teil was.

    Die gleiche Diskussion könnte ich über meine U2 führen. Ich bin froh, dass ich die SubD und die U2 habe. Auch die Junghans mag ich. Die beiden Citizen würde ich sofort hergeben. Aber auch die habe ich aus einem bestimmten Grund gekauft.

    Was ich sagen will, die Junghans ist keine Rolex, will das aber auch nicht sein. Wenn Quarzgenauigkeit die mechanischen Werke überflüssig machen würde, wäre die schweizer Uhrenindustrie längst tot.

    Mechanik hat eine ganz eigene Faszination, die erst mal losgelöst von der reinen Funktion ist. Die Kunst der Uhrenhersteller besteht darin, der Mechanik wieder eine Funktion zu geben bzw. zu zeigen, dass sie noch eine Funktion hat. Mechanik muss funktionieren, aber sie muss auch eine Funktion erfüllen.

    Rolex beschränkt sich auf ganz wenige Funktionen, aber diese erfüllt sie perfekt. Das hat Rolex in meinen Augen mit Apple gemeinsam. Auch die Macs können nicht alles. Aber das was sie können, können sie besser als alle anderen. So definiere ich Spitzenqualität.

    So, das war mein Wort zum Donnerstag.

    Ich wünsche Euch was... :-)
    Herzlichen Gruß,

    Norbert

  7. #27
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Wahre Worte, Alfred.

    Der "Zweck" sollte Freude und Emotion sein.

    Der schiere "Sinn" ist die Zeitangabe.

    Aber das könnte auch eine freundliche Frage an einen Kollegen erfüllen....
    Gruß,
    Martin

  8. #28
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Keine Stellungnahme vom TS hier? Schade.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    der wollt doch nur provoziere.... das hot jo gor nix gege rollex

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    392

    Dangerous Jobs

    Ich bezweifle das der Junghanspiepsi diese gefährliche Arbeit unbeschadet mitmacht...
    Da brauchts gstandene Plongeurzeiteisen :twisted:
    Beste Grüsse
    Michael
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002

    RE: Dangerous Jobs

    Betrachten wir die Thematik doch mal unter praxisnahen Aspekten:

    Ein Geheimagent mit Junghans-Funkuhr taucht mit einer Plastikente als Tarnung auf'm Kopf an das Zielobjekt (eine dubiose Industrieanlage in einer Bananenrepublik) heran und platziert dort eine ordentliche Ladung Sprengstoff mit Zeitzünder. Er verlässt die Anlage und wirft den Taucheranzug weg, unter dem ein weißer Smoking zum Vorschein kommt. In einer nahe gelegenen Bar zündet sich der Agent eine Zigarette an, das Feuerzeug beleuchte das Zifferblatt seiner Uhr und dann...passiert nix. Die Gegenseite hatte nämlich das Funksignal manipuliert, der Sprengstoff wurde beim nächsten routinemässigen Wachrundgang gefunden und der Agent kam ein paar Stunden später bei einem obskuren Unfall mit einem Ventilator in einer Badewanne ums Leben.

    Mit einer Rolex wär das nicht passiert.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    So und nicht anders !!!!!

    Solche Geschichen schreibt halt nur das Leben.
    Viele Grüße,

    Daniel

  13. #33
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    So ein Post mit der Signatur - echt klasse Erik

  14. #34
    Andreas
    Gast
    Alles philosophische u.a. wurde letztendlich erörtert.

    Möchte nur anmerken, das es ein Irrglaube ist, das eine JGH Solar Uhr oder auch andere Solaruhren anderer Hersteller, keine Batterie benötigen. Wie hier dargestellt vom Themenstarter.

    Ausgehend davon, das eine Batterie ein Akku ist, sind in solchen Uhren auch Akkus, bzw. 1 Akku verbaut, der die erzeugte Spannung der Solarzellen speichert.

    Eben ein wideraufladbarer Akku.

    D.h. in der Praxis je nach Qualität des Akkus, das dieser nach 2 bis 5 Jahren nicht mehr ladefähig ist und getauscht werden muss, da die Uhr sonst stehen bleibt.

    Nicht nur die Mechanik hat so ihre Tücken, auch die Elektrotechnik hat diese.

    Womit letztendlich jeder für sich glücklich ist, soll jeder für sich entscheiden, denn jede Uhr hat seine Daseinsberechtigung in ihrer Funktion.

    Eine Gute Zeit wünscht ... Andreas

Ähnliche Themen

  1. Rolex statt Quarz, Bahn statt PKW
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 14:32
  2. Als Junghans noch Junghans war...
    Von swinkel im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 14:47
  3. feine Technik
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 22:11
  4. 2 x TECHNIK
    Von intimeout im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 15:30
  5. Technik
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 22:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •