Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1

    Junghans : Aktuelle Technik statt "Mechanikschrott"

    Hallo,

    mal ein Thread zum Nachdenken. Viele im Forum werden dieses Technikwunderwerk bestimmt als "Billigschrott" beschimpfen. Aber nüchtern betrachtet sind mechanische Uhren doch ein Relikt aus vergangenen Zeiten.

    Diese Junghans Uhr bietet folgende Vorteile :
    • immer genaue Zeitanzeige durch die Nutzung des DCF77 Funksignals
    • jede Nacht zwischen 02:00 und 03:00 Uhr synchronisiert sich das hochpräzise 32kHz Quartswerk
    • durch die Solarfunktion ist kein Batteriewechsel mehr notwendig
    • ein extrem kratzfestes High-Tech Keramikgehäuse (härter als Edelstahl)


    Das ganze verpackt in einem eleganten schlichten Design. Eigentlich ist es doch nicht mehr zeitgemäß mit teuren wartungsintensiven und relativ ungenauen mechanischen Uhren rumzulaufen.



    P.S. Ich gebe zu : Auch ich besitze ein paar unzeitgemäße mechanische Uhren....

  2. #2
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    wer braucht schon eine DCF genaue Zeitanzeige...ÖPNV Fahrer vielleicht.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von R1100RT-Rider
    Eigentlich ist es doch nicht mehr zeitgemäß mit teuren wartungsintensiven und relativ ungenauen mechanischen Uhren rumzulaufen.
    Dann bin ich gerne "Vintage".
    Im Prinzip reicht auch das Handy zum Anzeigen der Zeit.

    Original von FloMUC
    wer braucht schon eine DCF genaue Zeitanzeige...ÖPNV Fahrer vielleicht.
    Im ÖPNV empfiehlt sich eine Uhr, die etwa drei Minuten nachgeht.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Junghans : Aktuelle Technik statt "Mechanikschrott"

    Original von R1100RT-Rider
    (...)

    Eigentlich ist es doch nicht mehr zeitgemäß mit teuren wartungsintensiven und relativ ungenauen mechanischen Uhren rumzulaufen.
    (...)
    Das ist eine Philosophiefrage...

    Es ist auch nicht mehr zeitgemäß, Auto zu fahren und so die letzten Resourcen mit dem Weg zum Semmelnholen zu verbraten.
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich habe auch einige Erfahrung mit Junghans-Solaruhren und möchte folgende Punkte zum Nachdenken geben.

    1.) Wäre Junghans in der Lage ein hochgenaues und sauber temperaturausgleichendes Quartzwerk zu produzieren, wäre der Nullabgleich über Funk nicht nötig.

    2.) Die Solarzellen sind bei mir nach spätestens 2 Jahren regelmäßig nicht mehr in der Lage gewesen die Uhr am Laufen zu halten.

    3.) Das extrem kratzfeste Gehäuse sah nach 2 Jahren regelmäßigem Tragen genau so bescheiden aus wie eines aus Stahl, ließ sich aber dank der Beschichtung nicht aufarbeiten.

    4.) Alle meine elektronischen Junghans-Uhren zeichneten sich durch ausgesprochene Unzuverlässigkeit und Dichtigkeitsprobleme aus, der Kundendienst von Junghans übertraf dies jedoch noch.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    brauch ich ned drûber nachzudenken


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Bleib lieber bei den unzeitgemäßen mechanischen Uhren!

    Weil die Uhr ist schrecklich und deswegen ein absolutes "NO-GO" für mich.
    Liebe Grüße,Markus!

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich mag meinen alten Schrott und bleibe auch dabei

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Ich möchte der gezeigten Junghans nichts "absprechen". Bei mir wecken diese Uhren nur überhaupt keine Emotionen.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Ist alles richtig, was der Themenstarter sagt, aber er sagt nicht alles:

    Letztlich geht es um die Freude, die diese kleine Maschine ihrem Besitzer vermittelt.

    Ein ICE ist auch schneller als das tollste Motorrad und kann es doch nie ersetzen.

    Oliver

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ich wollte nur mal Eure Reaktionen auf solch einen Thread testen.

    Natürlich bin ich auch Eurer Meinung und der Faszination mechanischer Uhren erlegen. Sonst wäre ich wohl auch nicht im richtigen Forum.

    Viele Grüße....

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Original von Darki
    Ich möchte der gezeigten Junghans nichts "absprechen". Bei mir wecken diese Uhren nur überhaupt keine Emotionen.
    Dito!
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  13. #13
    Meiner Ansicht nach bringt es nichts über die Vorzüge von Quartz- oder mechanischen Uhrwerken zu diskutieren. Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

    Ich bin zu meiner Junghans gekommen, weil mir mein Bruder, der Uhrmacher ist und mir einen von ihm zusammengebauten Eberhard Chronographen überlassen hatte, diesen wieder weggenommen hatte, weil der vergoldete Gehäuse dauernd zerkratzt war. Es war damals meine einzige Uhr. Und ich trage meine Uhren ständig, auch nachts und wenn sie wasserdicht sind auch unter der Dusche. Die Eberhard, so hübsch sie war, war für meine Bedürfnisse einfach nicht geeignet. Die Junghans ist zwar auch nicht wasserdicht, aber sie geht genau, ich brauche keine Batterien wechseln - meine Quarz-Wecker blieben immer dann stehen, wenn ich gerade nicht mal eben eine Batterie tauschen konnte - und das Ceramic-Gehäuse und Band ist absolut kratzfest und sieht obendrein sehr edel aus. Leider ist sie mir mal auf den Kachelboden im Bad gefallen und eins der Bandhörner ist abgebrochen. Meine Frau hat die Uhr zu Junghans geschickt und ein neues Gehäuse besorgt. Leider gabs das alte nicht mehr, so dass die Uhr jetzt auch ein neues Zifferblatt ohne Leuchtindexe hat. Damit ist die Uhr für mich nicht mehr alltagsfähig. Aber sie ist und bleibt eine sehr elegante Uhr, die Prima zu Anzug und Smoking passt. Und da dieser Ersatz mir von meiner Frau geschenkt wurde, werde ich die Uhr auch nicht mehr her geben.

    Letztendlich finde ich die Ceramic Funk-Solaruhren von Junghans durchaus faszinierend, auch wenn sie nicht mechanisch sind.

    Gruß aus Köln

    Norbert

    Ic
    Herzlichen Gruß,

    Norbert

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    "Funk-Junghans und Samenstau - ich studier Maschinenbau"
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Original von Donluigi
    "Funk-Junghans und Samenstau - ich studier Maschinenbau"


    Kannte ich bisher zwar nur mit "kariertem Hemd und..." aber find ich so auch klasse!
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  16. #16
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Urgh. Wie hässlich.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  17. #17
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Prinzipiell hast du natürlich recht.

    Aber ums ratio geht es nicht.

    Ein Beispiel:
    Wir verbringen 300 Tage damit, schneller, preiswerter und effizienter von A nach B zu kommen ob mit ICE oder Flieger oder anderen High-Tech kommunikatoren.

    Dürfen wir tun was wir wollen, nennt man Urlaub (wo auch immer der Begriff herkommt) - liegen wir sinnlos am wundervollen Traumstrand, sitzen in Monte Rosso im Cafe, tun dies und jenes völlig frei von ratio.

    Wir jetten vollgas von A nach B um den Schotter beisammen zu haben um 2 Wochen eine Bergtour zu machen.

    Perfektion ist nötig um zu überleben und das machbare auszuloten - aber Freude macht das Schöne, pure und Beständige, das langsame, das Betrachtbare, spürbare.

    Mir jedenfalls.

    Amen LOL
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Original von Donluigi
    "Funk-Junghans und Samenstau - ich studier Maschinenbau"

    Ich kann mit der Uhr auch so gar nichts anfangen. Dann doch lieber "Mechanikschrott"
    Viele Grüße,
    Bernd

  19. #19
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Passion
    (...)

    Perfektion ist nötig um zu überleben und das machbare auszuloten - aber Freude macht das Schöne, pure und Beständige, das langsame, das Betrachtbare, spürbare.

    (...)

    Sehr schöne Worte!
    Gruß,
    Martin

  20. #20
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Donluigi
    "Funk-Junghans und Samenstau - ich studier Maschinenbau"

    Mal so gefragt: Wer kauft Uhren, um die exakte Zeit abzulesen?
    Und gleich gar mechanische Uhren?
    Solche Fragen sind - zumindest in dem Umfeld hier - :muede:
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Rolex statt Quarz, Bahn statt PKW
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 14:32
  2. Als Junghans noch Junghans war...
    Von swinkel im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 14:47
  3. feine Technik
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 22:11
  4. 2 x TECHNIK
    Von intimeout im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 15:30
  5. Technik
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 22:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •