Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144

    Ausrufezeichen Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    Hier kennt man sich doch aus mit Notebooks.

    Weiß jemand mit welchem Netbook man wirklich (!) draußen im hellen arbeiten kann, also wenn die Sonne scheint.

    Es sollte ein Netbook sein, kein Notebook.
    Dirk

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    und wenn wir schon dabei sind, taugen die dinger wirklich etwas
    um damit draußen, im zug oder sonst wo online zu gehen?
    wie siehts mit der interntverbindung aus? stabil oder bricht die des öfteren ab?
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Hab' ein Samsung NC10 mit eingebautem UMTS Modem. Eine feine Sache, wenn man nicht so viel schleppen will und hier uns da mal was tippen muss oder im einen oder anderen Forum liest und schreibt. Performance reicht aber gerade so für Office, Internetperformance hängt vom Browser und den seiten ab, Quakelive läuft auch auf der Atom Plattform gut ;.)

    Sonne:
    Das gleiche wie beim Notebook (logisch, was sollte anders sein?). In praller Sonne ist eigentlich nichts zu machen, prinzipiell: Je dunkler draußen, umso besser.

    Internetverbindung:
    Hängt bei UMTS immer von der Netzabdeckung ab. Ich bin mit Vodafone unterwegs und habe in Städten wie Hamburg oder Berlin selten Probleme. Eigentlich immer UMTS, wenn nicht sogar HSDPA, selten in dörflichen Ecken mal GPRS. Skype Videochat mit der eingebauten Webcam auch problemlos.
    Im ICE taugt UMTS nicht, dafür ist der Zug einfach zu schnell. Offensichtlich ist der Zellenwechsel bzw. der Wechsel von UMTS zurück auf GPRS dem Durchsatz nicht zuträglich, im ICE ist es eher ein Geduldsspiel als eine stabile Datenverbindung.
    Mit WLAN ist es genau so wie beim Notebook.

    Akkulaufzeit:
    Aus meiner Sicht der Pluspunkt für die Intel Atom Plattform bzw. mein NC10. Bei intensiver Nutzung hält der Akku Stunden lang. Genau Messwerte habe ich nicht, aber mehr als vier Stunden sind locker 'drin in der kleinen Kiste.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Der ATOM Prozessor ist bärenstark!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    bigbertha
    Gast
    Also ich verwende auch das Samsung NC 10 und im Vergleich zu meinem Thinkpad lässt es sich damit viel besser in der Sonne arbeiten, da das Display über eine LED-Hintergrundbeleuchtung verfügt. Natürlich ist es nicht der hit, aber wenn die Sonne nicht direkt auf das Display scheint, ist es in Ordnung...

    Für den "Hausgebrauch" (Internet, Office...) ist der Prozessor meiner Meinung nach absolut ausreichend .

  6. #6
    Schau Dir auch mal das HP Mini 2140 an, damit geh ich schon länger schwanger...
    Viele Grüße, Manuel

  7. #7
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Themenstarter
    Das Samsung NC 10 habe ich auch schon in der engeren Auswahl, es scheint wohl wirklich ein gutes Display zu haben.

    Mir kommt es gar nicht auf das Design an, das Gerät kann ruhig hässlich aussehen, nur das Display muss hell sein, der Akku soll lange halten und UMTS-Modem intern wäre gut.
    Dirk

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das NC10 ist wirklich top, auch wenn wir draussen im hellen Sonnenlich keine Erfahrungswerte haben. Frag' doch mal Ulrich (mawal) - er ist der Netbook-Checker hier

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    wir standen auch vor dieser Entscheidung, meine frau wollte auch zunächst ein Netbook - klein Kompakt, mobil


    am Ende ist es so etwas geworden:


    http://www.tb-computers.de/shop/note...el-centri.html



    m.E. die sinnvollere Alternative, da Praxistauglicher
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Mit der Traveller Serien macht man bestimmt nichts falsch. Allerdings ist das hinsichtlich Gewicht und Akkulaufzeit eine ganz andere Liga.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    Um richtig draussen bei Sonnenschein arbeiten zu können, braucht man Modelle wie das GETAC B300, für Industrie und Militär. Kosten ab 2000 Euro und sind wirklich hässlich - aber wirklich sehr hell. Alternative: ein LED Backlight wie die Samsung N10 z.B.

  12. #12
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Themenstarter
    Original von Insoman
    wir standen auch vor dieser Entscheidung, meine frau wollte auch zunächst ein Netbook - klein Kompakt, mobil


    am Ende ist es so etwas geworden:


    http://www.tb-computers.de/shop/note...el-centri.html



    m.E. die sinnvollere Alternative, da Praxistauglicher
    Ein Netbook ist doch nicht praxisuntauglich, ich mach alles mit meinem derzeitigen Netbook, im Büro an externer Tastatur und Monitor.

    Ich spiele mit dem Gerät nicht, nur Internet, Word, Outlook u.ä..

    Ich brauche nur ein helleres.
    Dirk

  13. #13
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Themenstarter

    RE: Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    Original von Mostwanted
    Um richtig draussen bei Sonnenschein arbeiten zu können, braucht man Modelle wie das GETAC B300, für Industrie und Militär. Kosten ab 2000 Euro und sind wirklich hässlich - aber wirklich sehr hell. Alternative: ein LED Backlight wie die Samsung N10 z.B.
    Häßlich würde nicht stören, schon aber das Gewicht und der Preis.

    Dann wird es wohl das NC10.
    Dirk

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794

    RE: Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    hab auch vor einigen Wochen alles durchdekliniert. Hatte dann ein NC10 zu Hause und wollte es als Zweitlaptop nutzen. Das Ding ist super klein, aber genau darin lag das Problem. Ich konnte mir nicht vorstellen, die Mini-Tastatur dauerhaft vernünftig zu nutzen. Bei allem Gerede der Hersteller, ich glaube kaum, dass man da richtig blindtippen kann.

    Habs zurückgeschickt und mit ein MAcbook geholt. zwar teuer, aber es läuft super.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  15. #15
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Themenstarter

    RE: Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    Original von famoso_lars
    ...Das Ding ist super klein, aber genau darin lag das Problem. Ich konnte mir nicht vorstellen, die Mini-Tastatur dauerhaft vernünftig zu nutzen. Bei allem Gerede der Hersteller, ich glaube kaum, dass man da richtig blindtippen kann.
    ...
    Doch, kein Problem für mich und im Büro mit externer Tastatur, wie gesagt.
    Dirk

  16. #16
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Themenstarter

    RE: Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    Original von dibi
    Dann wird es wohl das NC10.
    Und zwar das N270BH mit integriertem UMTS/HSDPA-Modul.
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...01O38S92372445
    Dirk

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Wie sind die Displays der aktuellen Macbook Pro im freien?

    Spiele schon länger mit dem Gedanken für einen 13 Zöller, aber 1280 x 800 ist eine fade Sache.
    Grüße, David

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    das NC10 ist bereits ein Auslaufmodell...der Nachfolger hat ein glossy display, was für's draussen arbeiten Mist ist...


    ich würde mal den ASUS 1000HE empfehlen, mattes Display und Akkulaufuzeiz über 7 Stunden...ist zur Zeit das beste Gerät auf dem Markt!
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Netbook, mit welchem Gerät kann man wirklich draußen arbeiten?

    Original von dibi
    Original von dibi
    Dann wird es wohl das NC10.
    Und zwar das N270BH mit integriertem UMTS/HSDPA-Modul.
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...01O38S92372445
    Das ist sehr gut. Es gibt auch eines aus der Serie mit normaler Tastatur.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe auch ein Asus EEE, verwende es mit Vodafone UMTS-Stick. War jetzt am Gardasee damit, UMTS überhaupt kein Problem, sehr schneller Verbindungsaufbau, keine Zusammenbrüche. Mit helligkeit ist es das gleiche Problem wie mit fast allen Notebooks, in praller Sonne ist nahezu nix zu sehen. habe mich dann immer unter nen Schirm gesetzt, da ging es ohne Probleme.

Ähnliche Themen

  1. Jetzt!!! kann der Sommer wirklich kommen
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 13:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •