Oh ja. Geniale Uhr. Ein Freund von mir hat eine. Die blieb allerdings auch
schon einmal stehen. Ich meine, es war beim Fahrrad fahren......
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
14.06.2009, 13:08 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
Hallo Fans
Nach ganz vielen Rolex habe ich mich spontan in eine Aquanaut Jumbo verliebt. Mein Stamm-Konzi rät mir allerdings, aufgrund des im Vergleich zur Submariner empfindlicheren Werkes, nicht direkt zu. Wie seht Ihr das? Ich bin Schreibtischtäter, fahre einigermaßen oft Bike, fahre Motorboot, gehe Segeln und bade oft im Salzwasser. Ansonsten behandle ich meine Uhren ganz normal, also nicht vorsichtig. Uhr bleibt -außer in der Nacht- immer am Arm.
Danke für Eure Meinungen/ Erfahrungen vorab.Gruß Costa
-- Rechtsträger--
-
14.06.2009, 13:36 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.06.2009, 14:04 #3
Trage meine Aquanaut Jumbo mit Stahlband (1/2 Jahr alt) zu allen Gelegenheiten außer zum Tauchen und radln.
Dank des Super-Oberflächen Finish (allein die Lünette ist ein Traum) ist die Uhr sicher anfälliger für Kratzer als jede satinierte Rolex o.ä. - aber schlußendlich ist jede Uhr dazu da, getragen zu werden.
Nur beim Tragen am Arm kommt die Traumoptik dieser Patek so richtig zur Geltung.
Ergo: Nimm sie dir und halt noch was robustes fürs Grobe in Reserve!
yours
Herbertyours
Herbert
-
14.06.2009, 14:35 #4
Diese oft gestellten Fragen nach der Robustheit einer bestimmten Uhr sind nur schwer so zu beantworten, dass sie dem Fragesteller auch weiterhelfen - zu sehr kommt es auf die persönliche Einstellung an.
Relative Einigkeit herrschat, daß ein 3135 robuster ist als das 324 S C. Ein wichtiger Punkt ist aber auch die größere Anfälligkeit des Gehäuses für Kratzer, die zwar wieder herausgearbeitet werden können, mit Materialverlust aber auch Verlust der Identität der Uhr einhergeht. Hier ist wohl eine Submariner weniger anfällig, eine Aquanaut schon mehr, von der Nautilus kann ich es aus eigener Erfahrung sagen und eine Royal Oak ist wohl noch ein ganz anderes Kapitel.
Meiner persönlichen Einstellung nach ist es aber verkehrt die Uhren deshalb nur zu schonen. Beim Kauf einer Uhr dieser KLasse sollte man auch Erhaltungskosten in gewissem Umfang mit einkalkulieren - und hier kann eine Überholung bei Patek selbst schon wieder ein Traumergebnis liefern, wenn nötig.
Somit trage ich meine Uhren doch recht regelmäßig in Arbeit und Freizeit, einzig bei der Gefahr doch schwererer Unfälle (Biken) denke ich ein wenig mehr über die verwendete Uhr nach
In Vielem aber eine sehr persönliche Entscheidung ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.06.2009, 15:14 #5
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Ist halt schwer zu sagen.
Biken = Biken? Downhill oder Famielenausflug?Grüße,
der Stefan
-
14.06.2009, 16:05 #6ehemaliges mitgliedGast
Also für mich hat eine PP Aquanaut genau so viel beim Biken zu suchen, wie ein Smoking beim Basketballspiel ...
Ich weiß nicht, irgendwie würde ich niemals so eine empfindliche und hochwertige Uhr bei solchen Extremsituationen anziehen, da würde ich lieber ne Digiuhr mit Pulsmesser umschnallen.
Ansonsten würde ich mir da nicht zu viele Gedanken machen. Die Uhr ist ein Traum aber sie ist eben etwas besonderes. Man muss halt nur wissen, wie man mit besonderen Dingen umgeht. Dazu gehört fur mich einfach, dass mann dann seine Uhr halt auch mal wieder abziehen kann, wenn man vor hat irgendwelche Steinhänge mit dem Bike herunterzudüsen.
Oder kurz gesagt: Entweder dir ist die Uhr so kostbar, dass du sie nur trägst, wenn du keinen "Extremsituationen" ausgesetzt bist oder dir ist das bei dem Geld sowieso wurscht und du trägst die Uhr bis sie futsch is und dann gehts ab zur Revision.
-
16.06.2009, 11:56 #7
RE: Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
Hallo Costa,
ich habe neben einigen Rolex auch eine Aquanaut Jumbo und trage diese auch beim Schwimmen im Salzwasser. Einen heftigen Sturz vom Bike wird sie ebensowenig vertragen wie eine Rolex, ansonsten macht sie aber eigentlich alles problemlos mit - als Anzuguhr ist sie ja auch eigentlich deplaziert ;-)
Grüsse
Flo
-
16.06.2009, 17:30 #8
RE: Wie robust ist die PP Aquanaut Jumbo?
ich hatte auch eine...die Uhr völlig problemlos...alles Macken in der Lünetten sehen halt extrem shice aus...das fährt man mit einer Rolex oder einer Panerai besser...
Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Aquanaut Jumbo Lederarmband möglich?
Von FloMUC im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:59 -
Neue Jumbo Aquanaut zum Listenpreis ?
Von Rolex-Heini im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.11.2007, 19:21 -
PP Aquanaut Jumbo (@Smile)
Von Zizou im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:54
Lesezeichen