Sehe ich nicht ganz so. Das Schöne am Rolex-Weißgold ist gerade, das es immer wieder anders wirkt/aussieht, wobei der Braunstich doch am häufigsten und recht deutlich zu erkennen ist.Original von mactuch
ich meine, der leichte "farbstich" des weißgoldes fällt nur im direkten vergleich mit anderen metallen auf...
Hannes hat doch mal ein Ice Blue-Blatt in eine WG-DD einbauen lassen und es - soweit ich mich erinnere - wieder ausgebaut, da es farblich nicht passte. Aber es gibt auch andere blaue Blätter für die WG-DD, warum soll es also bei der Submariner nicht passen?
Platin und Blau wäre trotzdem die bessere Variante.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
18.06.2009, 11:56 #21
ich meine, der leichte "farbstich" des weißgoldes fällt nur im direkten vergleich mit anderen metallen auf. live und in farbe wirkt die uhr sehr stimmig und harmoniert meines erachtens auch mit dem Blau. wobei man diesem ansich natürlich schon erst einmal etwas abgewinnen können muss...
ansonsten können wir ja auch mal einen verbesserungsvorschlag nach genf schicken und den jungs und mädels im entwicklungslabor vorschlagen, sie mögen doch auch noch eine plantin-variante rausbringen. die hätte sicher auch den einen oder anderen fan.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
18.06.2009, 12:07 #22
-
16.07.2009, 20:26 #23
Wie hoch ist eigentlich der Listenpreis ....?
Sieht auf den Bildern sehr interessant aus...
"Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
Augustinus
-
16.07.2009, 20:29 #24
-
16.07.2009, 21:50 #25
Auch wenn es die Stahlversion in 2010 gibt, dann sicher nicht als LB
Gruß, Hannes
-
16.07.2009, 22:03 #26
-
16.07.2009, 22:24 #27
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
wäre da nicht der preis....
finde sie schöner als die neue gmt.....
Hammer Uhr... sehr individuell und ausgefallen...
tolle bilderbest regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
16.07.2009, 22:48 #28Original von Hannes
Auch wenn es die Stahlversion in 2010 gibt, dann sicher nicht als LB. Aber eine neue Stahlversion muss ja kommen.
Wieder klassisch im 'kleinen Schwarzen'? Oder wird Genf nochmal Risiko gehen und neben der Blauen etwas ganz anderes vorstellen?.
Hatte beim schreiben gerade eine Vision:
- 16610 in Schwarz und Grün fliegt raus
- 14060M geht auf Schwarz/Keramik
- Neu kommt die Sub Date Stahl mit schwarzem Blatt und Lünette in ... Orange/Keramic
-
17.07.2009, 06:11 #29
ich glaube, da ist tatsächlich mehr der wunsch der vater des gedanken. orange wäre für so ein doch eher traditionsbewusstes unternehmen wohl ein wenig zu viel für den anfang. aber wer weiß...? der hannes hat in einem punkt mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit recht: wenn die neue subd wohl nächstes jahr erscheint, dann nicht als lb.
man wird es den wg-kunden nicht nehmen wollen, sich einem kleinen kreis von kernnern auch als solche gleich auf den ersten blick präsentieren zu können...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
17.07.2009, 06:50 #30
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
habe mir die Uhr ebenfalls genau angesehen und finde sie sehr schön aber aufgrund der Farbe jedoch erst als sechste oder siebenente Rolex in einer Sammlung da sie wirklich nur zu wenigen Klamotten passt
-
17.07.2009, 07:53 #31
wozu passt es denn nicht - außer vielleicht zu grün...?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Sub 116613LB oder 116619LB
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.06.2010, 14:10 -
Erfahrungen BMW F 650 GS?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2010, 14:00 -
Blaues Wunder (116619LB)
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 74Letzter Beitrag: 01.01.2009, 15:16 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54
Lesezeichen