Die Referenz 6094 ist eine Precision und die Seriennummer deutet auf das Baujahr 1961/62 hin. Das Blatt kenne ich - was aber nichts bedeutet - leider nicht; es sieht aber doch schön aus.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
14.06.2009, 12:17 #1
VINTAGE OYSTERDATE PRECISION mit seltenem Zifferblatt
Ich bin neu hier im Forum, aber schon seit vielen Jahren Fan und Besitzer. Ich habe die Hoffnung, dass mir jemand etwas über meine Rolex sagen kann, die aus den 50er oder 60er Jahren stammen müsste. Ich hatte es vor einigen Tagen bereits schon mal versucht, war aber der Technik noch nicht mächtig, aussagekräftige Bilder einzustellen....
Die Uhr wurde 1997 bei einem Auktionshaus ersteigert und seitdem regelmäßig getragen. Sie befindet sich daher in einem eher schlechten Zustand und ist wahrscheinlich auch nichts für Sammler. Der Uhrmacher sagte mir , dass „4 Zapfen“ in Mitleidenschaft gezogen wurden, weil in der Vergangenheit nicht genügend Öl im Werk war. Ich habe die Uhr regelmäßig warten lassen. Sie geht etwa 2-3 Minuten pro Tag vor, ansonsten funktioniert sie prima. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, ist das Ziffernblatt „guillochiert“ und in 4 Abschnitte aufgeteilt, von denen die Abschnitte mit den Zeitindexen für 2-4 bzw. 8-10 etwas heller sind als die Abschnitte 11-1 bzw. 5-7. Der Deckel hat keine Beschriftung und am unteren Rand steht die Ziffernkombination: 879217 und oberhalb die Ziffer 6094, wenn ich dies richtig gelesen habe. Es wäre wirklich klasse, wenn mir jemand Details zur Uhr geben könnte. Selbst in einem ROLEX-Katalog mit Fotos von knapp 2.500 Uhren konnte ich das Modell nicht finden. Auch wenn ich diese Uhr nicht verkaufen möchte, interessiert mich der grob geschätzte Wert. Vielleicht wagt jemand sogar eine grobe Marktpreisdiagnose aus der Ferne
.
Rheinische Grüße, Frank
-
14.06.2009, 12:26 #2
-
14.06.2009, 12:28 #3
Na, er ist zwar jetzt schöner aufbereitet, aber ein thread sollte doch reichen, zumal die ANtworten doch schon da waren?
Wer kann miretwas über meine ROLEX aus den 50ern sagen?Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.06.2009, 13:12 #4
Vanessa,
sorry, ich hatte ja schon erwähnt. dass ich den Thread schon eröffnet hatte. Allerdings habe ich nun auch Krone und Deckel fotografiert, weil einige Experten sich dann ein besseres "Bild" machen könnten.
Nimm es mir bitte nicht übel
Meine Neugier ist halt noch nicht gestillt
Rheinische Grüße, Frank
-
14.06.2009, 13:27 #5
AndreasL
Gibt es (hier im Forum) eine Übersicht aus der man anhand der Seriennummern das Baujahr ermitteln kann. Die Suchfunktion konnte mir nicht helfen (>2.500 Treffer)
P.S.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die 2. Liga
Rheinische Grüße, Frank
-
14.06.2009, 13:30 #6Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.06.2009, 13:43 #7
Ich bin begeistert von der Schnelligkeit und Qualität der Antwort.
Rheinische Grüße, Frank
-
14.06.2009, 15:12 #8Original von sausapia
Vanessa,
sorry, ich hatte ja schon erwähnt. dass ich den Thread schon eröffnet hatte. Allerdings habe ich nun auch Krone und Deckel fotografiert, weil einige Experten sich dann ein besseres "Bild" machen könnten.
Nimm es mir bitte nicht übel
Meine Neugier ist halt noch nicht gestillt
Beispiel: Hier fudelt gerade ein thread über ne Single Red Sea Dweller rum: Die Uhr mit dem normalen Blatt in weiß: 7-8K, mit doppelrotem Blatt: ab 15K, mit diesem Blatt geschätzte 70KGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.06.2009, 15:25 #9
Die Uhr hat ein Handaufzugskaliber, wahrscheinlich 1210 und ist in einem
nicht gerade guten Zustand.
Die Krone ist eine Super Oyster, also nicht verschraubt.
Wenn man einen Liebhaber findet wird der 500.- Euro bezahlen.
Grüsse
Markus
-
14.06.2009, 17:19 #10
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
Original von sidweller
Die Uhr hat ein Handaufzugskaliber, wahrscheinlich 1210 und ist in einem
nicht gerade guten Zustand.
Die Krone ist eine Super Oyster, also nicht verschraubt.
Wenn man einen Liebhaber findet wird der 500.- Euro bezahlen.
Grüsse
Markus
Ähnliche Themen
-
Oysterdate precision
Von GlennGould im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2007, 16:04 -
»oysterdate Precision«
Von SUB99 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.02.2007, 21:59 -
HELP !!! Oysterdate Precision
Von Siberian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.04.2006, 10:20
Lesezeichen