bei nem Wespennest um gottes Willen NIE NIE Nie mit Sprayrangehen, immer mit nem Wespenschaum - dieser hat den Vorteil, dass die Viecher nicht mehr fliegen können
ein gutes Insektenspray kostet zwar um die 20 € ist aber auch jeden cent wert, da es binnen weniger sekunden wirkt -
Ergebnis 21 bis 40 von 68
Thema: wespen? nein danke
-
14.06.2009, 13:37 #21
Ich hatte mal ein Wespennest im Rollokasten. In der Wohnung war nichts, aber aussen ist es rund gegangen, an einer Stelle sind die immer rein und raus. Hab dann gelesen, dass Wespen Orangen mit Nelken nicht mögen. Also eine Orange mit Nelken gespickt und mit Draht das Ding vor den Einflug gehängt. Paar Tage später war das Nest verlassen...
Geht aber wahrscheinlich nur bei kleineren Kollonien...Viele Grüße
Matthias
-
14.06.2009, 14:09 #22Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.08.2018, 19:48 #23
Gebrauchtes Kaffeepulver aus der Espressomaschine anzünden - mögen Wespen gar nicht und man kann sogar in Ruhe essen.
06AB7697-1054-48EA-B8A7-8D3D3F034448.jpgGeändert von Edmundo (19.08.2018 um 19:50 Uhr)
-
19.08.2018, 19:56 #24
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Eine Handvoll Cent-Münzen auf dem Tisch, Kupfer mögen die nicht.
Oder eine braune Papiertüte über'm Esstisch im Freien aufhängen, eine McDonald's Tüte zum Beispiel..
Die Wespen denken, das ist ein Hornissennest und somit ist Ruhe.
-
19.08.2018, 19:58 #25
Das mit den Centmünzen ist auch so ein Urban myth.
-
19.08.2018, 19:58 #26
-
19.08.2018, 20:03 #27
Wir hatten auch neulich ein Hornissen- und ein Wespennest im Hochsitz. Die hatten wohl Burgfrieden geschlossen und coexistierten fröhlich.
-
19.08.2018, 20:05 #28
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
19.08.2018, 20:06 #29
-
19.08.2018, 20:07 #30
Wenn die aber nur zum Essen vorbeischauen nutzt das wenig.
-
19.08.2018, 20:07 #31
Bremsenreiniger hab ich auch schon gehört. Ich schwör auf Ardap Wespenspray. War ein Tipp der Feuerwehr.
-
19.08.2018, 20:14 #32
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Mitn Bremsenreiniger kannst gezielt eine fliegende Wespe in 3 m Entfernung abschießen. Geiler wie PlayStation!
-
19.08.2018, 20:32 #33
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
Ich bevorzuge WD40!
Servus
Tom
-
19.08.2018, 20:36 #34
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Lasst euch beim Killen der Viecher nicht erwischen... Wenn das nämlich irgend ein Öko sieht und eine Anzeige erstattet können es bis zu 65000 Euro Strafe werden.
-
19.08.2018, 20:37 #35
Die fliegen dann aber wie geschmiert
-
19.08.2018, 20:49 #36
Auch Bild-Zeitung gelesen letzte Woche? Bremsenreiniger habe ich übrigens noch nie gehört...
https://www.bild.de/ratgeber/leben-u...0456.bild.htmlBeste Grüße
Michael
-
19.08.2018, 20:59 #37
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
War ja scherzhaft gemeint. Hatte schon mehrmals ein Wespennest umsiedeln lassen, macht bei meinen Eltern am Land die Feuerwehr, weil dort drei Freiwillige auch Imker sind. Die Gschicht mit dem Papiersackerl hab ich aber auch schon öfters gehört und soll tatsächlich funktionieren.
Servus
Tom
-
19.08.2018, 22:09 #38
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Man soll die Wespen mit normalem Wasser besprühen. Dann denken die Tiere das es regnet und fliegen heim. Bei ganzen Nestern hilft die Feuerwehr.
Liebe Grüße
Holger
-
19.08.2018, 22:12 #39
Das ist auch nicht so eine Sauerei wie WD-40.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
19.08.2018, 22:17 #40Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen