Ich habe 3 Sinn-Uhren, zwar keine 857 aber mit drehbarer Lünette. Bei allen Modellen stimmen die Markierungen überein.
Dein Depot soll, falls es nicht gerichtet werden kann, eine neue Uhr bei Sinn bestellen. Natürlich sollte das Depot Sinn darüber informieren, dass du darauf Wert legst (berechtigterweise), dann bekommst du ganz bestimmt eine korrekte Uhr.
Das Problem habe ich auch bei Rolex-Uhren, hat mich aber nicht weiter gestört
Alex
				Ergebnis 1 bis 10 von 10
			
		- 
	14.06.2009, 14:51 #1857 Verhältnis Indexstriche Zifferblatt zu LünetteIch hätte da mal eine Frage bezüglich der Einpassgenauigkeit des schwarzen Lünettenrings der Sinn 857. 
 
 Ich bin gestern mit dem Vorsatz losmarschiert mir eine 857 zu gönnen. Als ich das gute Stück beim Konzi dann näher betrachtet habe, ist mir aufgefallen, das die Indexstriche der Lünette mit denen auf dem ZB nicht übereinstimmen. Auch das Leuchtdreieck auf 12 Uhr hatte einen Versatz nach rechts.
 
 Ich habe die Uhr also erstmal nicht gekauft, weil ich so etwas massiv stört.
 Der Konzi klärt dies nun Anfang der Woche mit Sinn und ich spreche dann nochmal mit ihm.
 
 Beim Betrachten meiner gesammelten Fotos der 857 sowie deren Schwestermodelle ist mir aufgefallen, das es scheinbar fast normal ist, dass eine leichte Schräglage der Lünette vorkommt?
 
 Ist das normal so???
 
 Viele Grüße & Schönes Rest-WE
 
- 
	14.06.2009, 15:37 #2
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	14.06.2009, 17:20 #3Jo, das kann ich so bestätigen. 
 
 Bei meiner 16710 ist es leider auch vorgekommen.
 
 Bei meinen Sinn - Uhren bisher nicht.
 
 Ich würde mich davon nicht beeindrucken lassen. Ausrutscher passieren auch in Genf. Viele Grüße, Viele Grüße,
 
 Daniel
 
- 
	14.06.2009, 17:28 #4Kann man die festgeschraubten „unverlierbaren Lünetten“ von Sinn genauso stufenlos montieren wie beispielsweise die Lünette einer Sub?? 
 
 Alex
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	14.06.2009, 17:33 #5Hab´ keine Ahnung, Alex. 
 
 Meine 103 ist noch aus der Zeit als sie noch nicht unverlierbar festgeschraubt waren. Daher dreht sich meine auch ohne Raststufen. Viele Grüße, Viele Grüße,
 
 Daniel
 
- 
	14.06.2009, 19:38 #6Air-King  
 - Registriert seit
- 19.10.2008
- Beiträge
- 11
 Bei meiner 857 ist es genau so, scheint also normal zu sein. Allerdings weicht es bei mir nach links ab. Stört mich zwar nicht weiter, passt aber irgendwie nicht zum Anspruch der Firma Sinn. 
 
 Gruß,
 André
 
- 
	14.06.2009, 20:16 #7GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
 Das erinnert mich irgendwie an einen alten (o.k., sehr alten) Witz: 
 
 Der Ober nimmt die Bestellung auf. Ein Gast bestellt ein Wasser, "aber bitteschön in einem sauberen Glas".
 Der Ober bringt die Getränke - und fragt: Wer bekommt das saubere Glas?
 
 
 Was das mit der Sinn zu tun hat? Hmh. 
 
  ...und wieder grüßt der Nikolaus ...und wieder grüßt der Nikolaus 
 
- 
	15.06.2009, 04:43 #8Sollte eigentlich nicht normal sein. Hatte ich aber auch schon bei meiner 203St aus '99. Irgendwann hat es mich so gestört, dass ich, als ich einmal in Frankfurt war, es dort bei Sinn habe richten lassen. War umsonst und hat ca. 10 Minuten gedauert. Grüße, Prizzi
 
- 
	15.06.2009, 18:48 #9Hätte von Sinn solche Schlampereien nicht erwartet...   
 
- 
	15.06.2009, 20:38 #10Na ja, das gibt es leider bei allen Marken, wie gesagt ich habe das auch bei 1-2 Rolex Uhren.Original von Wolnex
 Hätte von Sinn solche Schlampereien nicht erwartet...  
 Such mal hier im Forum rum da wirst du etliche Aussagen von Mitgliedern finden, die auch an der Uhr eine schiefe Lünette haben. Also ist es kein spezielles Problem von Sinn. 
 
  Nikolaus: Dein Witz trifft den Nagel auf den Kopf Nikolaus: Dein Witz trifft den Nagel auf den Kopf   
 
 Alex
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
Ähnliche Themen
- 
  Armbandverstellung / Verhältnis ?Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.05.2011, 11:24
- 
  Lünette und Zifferblatt - original?Von MyWatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2010, 19:21
- 
  Verhältnis ROLEX TUDORVon JoePass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2008, 11:07


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen