Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Alternative zum Stahlband

    Hallo zusammen,

    habe ja eine Omega Planet Ocean 42 mm und möchte für ein paar Monate ein Lederband anbringen. Weiß jemand von Euch, ob es zu dem Originalband (280 Euro) eine preiswertere Alternative eventuell in Leder gibt.

    Sollte wasserfest sein und die Farbe rot sollte dabei sein, da die Indexe 12, 6 und 9 bei der Planet Ocean auch rot sind.

    Hat jemand eine brauchbare Idee??

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Alternative zum Stahlband

    Also ich trage die meisten Uhren hin und wieder mal an Leder, auch meine Seamaster.

    Auf teure, oder gar richtig teure Originalbänder lege ich bei solchen Stunts auch keinen großen Wert.
    Ich hab bisher mit Kaufmann-Bändern (gibt's in allen Farben und Größen) vom Konzi immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Die Dinger kosten nicht die Welt, wenn sie durch sind, sind sie halt durch, aber sie sehen gut aus und sind gut verarbeitet.

    Wie gesagt: jeder normale Konzi sollte von solchen oder ähnlichen Bändern eine riesen Auswahl haben.

    Uhr mitnehmen, probieren und ggf. gleich montieren lassen.
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ich habe meine Speedmaster auch mit Leder nachgerüstet. Habe mir eine Omegastiftschließe vom Konzi besorgt (EUR 12,-- bis 15,--), das Band vom Trödel (gute Qualität, nicht tot zu kriegen, EUR 7,-- bis 9,--). Sieht ganz gut aus:
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Meiner Erfahrung nach wollen die Omega-Konzis mit dem Armband immer gleich noch die Faltschließe verkaufen. Die kostet richtig Geld und wird von den 280€ vermutlich alleine schon 130-140 ausmachen.
    Drauf verzichten, originale Stiftschließe kaufen und ein gutes Armband sonstiger Anbieter...

Ähnliche Themen

  1. Alternative zur EXII
    Von ChrisExtra im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 12:33
  2. iphone-Alternative?
    Von klazomane im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 17:49
  3. Die Alternative!!!!!
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 17:54
  4. Alternative
    Von HeikoH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.03.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •