Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    3

    Gay Freres 21mm S/S Oyster Expandable Riveted Band von 1955

    Eine Frage an die Experten hier. Ich habe hier ein Stahlband von GF, gemarkt mit 2 55 also aus dem zweiten Quartal von 1955. An welcher Uhr war das wohl montiert?



    Geändert von alexblex (28.07.2016 um 13:28 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    An einer Uhr mit 21mm Bandanstoßbreite.Rolex hat 20mm oder kleiner.
    Bessere Bilder wären von Vorteil,besonders wenn tatsächlich aus 1955 ...
    VG
    Udo

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Ich hab auf die schnelle nur ein Foto mit dem Smartphone parat.
    Hier noch eines von der geprägten Schliesse


  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Meines Wissens gibt es aber doch auch Rolex Modelle mit 21mm Anstoß, oder irre ich mich da?

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von alexblex Beitrag anzeigen
    Meines Wissens gibt es aber doch auch Rolex Modelle mit 21mm Anstoß, oder irre ich mich da?
    Aber an ner Deepsea 116660 schaut das Band bestimmt etwas merkwürdig aus....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Ja, aber nicht 1955.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Nun ja, die "Endanstösse", wenn man die hier vorliegenden Röhrchen für die Federstege mal so nennen will, sind ja wohl 21mm. Das eigentliche Band erscheint mir da doch schmaler. Ist denn klar, ob das Band und diese "Endanstösse"-Röhrchen so zusammen geboren wurden, oder wurde hier mal etwas zusammengebastelt und passend gemacht?
    Gruß, Jochen

  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.343
    Ich verstehe überhaupt nicht, warum das im HF diskutiert wird. Rolex war nur eine von vielen, die von Gay F. gekauft hat. Es gab bei den straight Endlinks mir bekannte Breiten von 16-22 mm.
    Gruß, Peter


  9. #9
    Könnte an einem Angelus 215 Chrono gewesen sein.
    Cheerio,
    Manuel

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Audemars Freres
    Von continippon im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 10:06
  2. 7206 Riveted Band
    Von Turus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 11:37
  3. Fragen zum Riveted Band
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •