wo hast du die angebote her? von der gleichen quelle? oder retailer?
imho liegt das an den märkten, wofür sie ursprünglich bestimmt waren.
in D, GB z.B. sind die in M. L etc. deklariert.
in F, I, E eher in den klass. konfektionsgrößen.

unterschiede zu M und M, bzw. 48 und 48 sind eher in den schnitten pro- und post GB zu I unternehmenswechsel und später nochmal pre-/post 2010.

so zumindest meine kleine bescheidene erfahrung an modellen, wie panther, redford, trialmaster, dipper und roystone...