Schlag zu...![]()
Ergebnis 8.661 bis 8.680 von 9725
-
14.04.2015, 22:01 #8661Milgauss
- Registriert seit
- 21.03.2012
- Ort
- Bad Bevensen
- Beiträge
- 218
Fett!!! Geiles Teil!!
Viele Grüße! Wilhelm
-
14.04.2015, 22:12 #8662
-
14.04.2015, 22:26 #8663
Schaut klasse aus Günther!

Ich finde die Ärmellänge ok. Schaut bei mir nicht anders aus...Gruß, der Carsten
-
14.04.2015, 22:36 #8664
Was mich wundert ist, dass trotz der relativ geringen Stückzahl des Champion-Blouson, zwei unterschiedliche Varianten produziert wurden:


Man beachte den untersten Knopf/Knöpfe und die unterschiedlichen Aufhänger...Gruß, der Carsten
-
14.04.2015, 22:41 #8665
Beste Belstaff seit laaanger Zeit
Gruss,
Axel
-
14.04.2015, 22:55 #8666
Also bei hängenden Armen sind die Ärmel genau um die Bündchenbreite zu lang und das sieht ***** aus - lasse ich ändern.
Ein anderes Problem sind auf Dauer aber die Tragefalten wie ich jetzt bei meinen Barbour Jacken feststellen musste. Trotz jährlichem Nachwachsen bricht der Stoff an den Falten auf, find ich qualitativ grenzwertig da die Jacken eh nur im Herbst und Winter getragen werden.
Das möchte ich bei der Belstaff wenn möglich vermeiden.LG
Günni
-
15.04.2015, 00:00 #8667Milgauss
- Registriert seit
- 21.03.2012
- Ort
- Bad Bevensen
- Beiträge
- 218
Das mit den unterschiedlichen Versionen habe ich jetzt schon bei manchen Modellen beobachten können. Meinen Kendall Blouson z.B. Gibt es mit großer und mit kleiner Brusttasche
Viele Grüße! Wilhelm
-
16.04.2015, 14:56 #8668
-
18.04.2015, 21:48 #8669
Was darf eine 10 Jahre alte Belstaff Panther-Lederjacke noch kosten ? Guter Zustand.
Grüße, Jörg

-
20.04.2015, 20:26 #8670
Geht es etwas genauer ?
Farbe, Winter- oder Sommerversion oder Vent... ??Viele Grüsse, Jürgen
-
21.04.2015, 19:31 #8671
Ich glaube vor 10 Jahren gab es nur eine Version mit dickem Leder.
Farbe ist antik-dunkelbraun.Grüße, Jörg

-
21.04.2015, 22:05 #8672
Darf 264 EUR kosten
Gruss,
Axel
-
25.04.2015, 21:01 #8673ehemaliges mitgliedGast
Hallo. Gucken gerad DSDS
und der Moderator Oliver Geis hat ne richtig schöne Belstaffjoppe an ..... Welches Modell ist Das !? DANKE - LG Bernie
-
25.04.2015, 21:08 #8674
Weybridge in Plastik

Servicelink:
http://www.belstaff.de/herren/oberbe...1.html?start=3Geändert von Nixus77 (25.04.2015 um 21:09 Uhr)
Gruß Toan
-
26.04.2015, 07:15 #8675ehemaliges mitgliedGast
.... DANKE - Toan ! LG Ich
-
26.04.2015, 09:05 #8676
Ich hatte mal so eine gummierte Jacken von Stone Island. Damit war ich nicht zufrieden. Schon in der 2. Saison hat sich das Zeugs teilweise abgelöst. Und das, wo die sonst immer Topqualität abliefern.
Kann Belstaff das besser? Gibt es hier Erfahrungen dazu?Gruß Frank
-
26.04.2015, 09:08 #8677Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.842
Viele Grüße, Florian!
-
28.04.2015, 00:45 #8678Milgauss
- Registriert seit
- 21.03.2012
- Ort
- Bad Bevensen
- Beiträge
- 218
Naja, finde es sehr interessant das Belstaff schon direkt in der Artikelbeschreibung betont das evntl. auftretende Risse gewollt sind.
Viele Grüße! Wilhelm
-
28.04.2015, 07:29 #8679Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.842
Sind bei mir nicht. Meine ist aber auch aus Polyurethan oder so, evtl ist die Weybridge doch anders?
Viele Grüße, Florian!
-
28.04.2015, 10:19 #8680Air-King
- Registriert seit
- 23.02.2015
- Beiträge
- 4
Reissverschluss Belstaff
Hallo Zusammen,
weiss jemand welchen Hersteller für Reißverschlüsse Belstaff aktuell für die Warrington Lederjacke einsetzt.
Der Reissverschluss ist nach 4 Monaten kaputt?
Ich habe bereits reklamiert. Die neue jacke ist von der Passform anders, obwohl die selbe Größe.
2. Möglichkeit wäre die Jacke über den Händler zu Belstaff nach Italien einzuschicken um einen neuen Reißverschluss einzusetzten. Eine Reparatur der Jacke wird allerdings nicht zu 100% garantiert.
Unter Umständen tauschen auch die, die Jacke aus.
Da ich meine Jacke möchte, bin auf der Suche nach dem Hersteller des Reissverschlusses.
Bei YKK oder RiRi bin ich nicht fündig geworden.
Kann mir jemand helfen ?


Zitieren



Lesezeichen