Danke.Original von osborne
Hi,
einfach pragmatisch bleiben.Federstegbesteck ist nett, wenn man es hat, aber genauso gut geht das mit einen schweizer Messer o. ä.
Ein wenig Tesa, um die Hörner unten abzukleben und dann die Uhr auf auf den Tisch, so das Du das ZB siehstund von oben mit dem Messer zwischen Band und Horn den Federsteg lösen. Dann nach unten rausdrücken.
Beim Einbau genau umgekehrt, daher das Tesa an den Hörnern, Federsteg an einer Seite einsetzen und mit dem Messer den FS zusammendrücken uund wieder in Position bringen. In Ruhe gemacht, sollte da nix schief gehen.
Grüsse
Frank
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: IWC Bandwechsel Big Pilot
Baum-Darstellung
-
10.06.2009, 11:46 #9Gruß aus dem Sauerland!!
Ähnliche Themen
-
Bandwechsel bei PO
Von hk72 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.05.2010, 19:21 -
bandwechsel bei OQ
Von chris01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.01.2010, 11:09 -
Bandwechsel
Von Tapsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2009, 15:25 -
SEL-Bandwechsel
Von ROX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.10.2008, 10:04 -
Bandwechsel
Von tbdbg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:21




Themenstarter
Federstegbesteck ist nett, wenn man es hat, aber genauso gut geht das mit einen schweizer Messer o. ä.
Zitieren
Lesezeichen