Radio Eriwan sagt: Im Prinzip: ja.

Wenn Du es persönlich abholst, hast Du die normale Reisefreigrenze von € 430,- (die Du auf Anfrage am besten mit einem Beleg - z.B. dem Ausdruck der abgeschlossenen Auktion - nachweist, es sollte halt für den Zöllner glaubhaft sein).
Bei Postversand gilt eine erheblich niedrigere Grenze (ich glaube, € 45,-), der Versender sollte die passende Wertangabe machen, im Zweifel bleibt das Paket so lange im Zoll, bis Du angetanzt bist und den Wert der Ware zweifelsfrei belegen kannst.
Alles, was über diesen Werten liegt, unterliegt in allen Fällen der Einfuhrumsatzsteuer, vermutlich fällt auch der entsprechende Zollsatz an, da meines Wissens eine Präferenzerklärung von Privat nicht ausgestellt werden kann (aber evtl. findet sich ein Hinweis bei der ursprünglichen Rechnung des Verkäufers, dann könnts gehen).