Die Inge ist schon ein Klopper am Handgelenk, aber sehr angenehm zu tragen.
Das Werk (IWC8010) ist soweit ich weiß eine Eigenentwicklung von IWC; einige Baugruppen sind wohl auch carry over Teile von ETA, allerdings modifziert. Angeblich ist ein Austausch von Teilen mit einem Standard ETA Werk nicht möglich.
Das wesentliche des IWC Kalibers 80110 ist der der Pellaton Aufzug und der Shock Absorber zur Rotorlagerung, was das Uhrwerk sehr Robust machen soll.
Was mich am meisten Begeistert sind die Optik des Zifferblatts sowie die makellose Verarbeitung und damit verbundene grandiose Haptik.