Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    Fernseher Samsung LE-40B750

    Hallo,
    nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe (Suchfunktion/Testberichte), habe ich meine Suche auf folgendem Fernseher eingeschraenkt: Samsung LE-40B750 (Groesse ist noch nicht ganz festgelegt)

    Gibt es nach eurer Meinung gleichwertige Alternativen (Panasonic)? (unter 1K, 40-42")

    Vielen Dank,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Hab' zu dem Thema gerade ein paar Stunden im hifi-forum.de verbracht. Es hätte sicher noch mehr Stunden sein können, aber irgendwann muss man sich entscheiden, sonst surft man mehr als dass man fern sieht.

    Ja, es gibt gleichwertige Alternativen (was die Bildqualität angeht) um die 1k bei 40-42", z.B. derzeit Sony 40-Z4500 (200Hz) oder Philips 42PFL8404 (100Hz) bzw. 42PFL8654 (Gerät für MediaMarkt und Saturn).

    Am Ende muss man halt schauen, was man braucht. Die neusten Generationen bringen immer noch Schnick-Schnack wie DLNA Client und Streaming Funktionen mit, 100Hz und 200Hz schlagen gleich mit 100-200 Euro zu buche und wer den neusten LED-Shit haben woll, legt nochmal 200 'drauf. Den DLNA Firlefanz brauch ich nicht, dafür habe ich genug externe Geräte, die flexibler sind und die Fernseher selbst haben genung HDMI Eingänge.

    Ich hab' mit gestern den 42PFL8654 gekauft inkl. Blu-Ray-Player BDP7300 und bin begeistert. OK, analoges Kabelfernsehen sollte man auf den Kisten nicht dauerhaft gucken, es sei denn man sitzt weit genug weg, aber der Full-HD-Kram auf den Blu-Ray Disks macht schon mächtig was her! Habe allerdings die letzten 10 Jahre auf einen 80er Röhrenfernseher geschaut.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Im LCD Bereich würde ich Sony oder Philips wählen, wenn auch normal (Digitales Kabel/Sat) in PAL geschaut wird.

Ähnliche Themen

  1. LCD Fernseher - Tip erbeten
    Von riesling1965 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:14
  2. Breitbild-LCD-Fernseher v. Panasonic
    Von Beat im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 23:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •