Da meine Hausarztpraxis es binnen dreieinhalb Wochen noch immer nichtOriginal von KEB
Kann man als deutscher Kassenpatient sich diesen unbedenklicheren Impfstoff im Urlaub in Österreich spritzen lassen? Schließlich sind unserer Nachbarn ja Mitglied der EU.
geschafft hat, den Impfstoff zu besorgen und ich ab kommender Woche
wieder in Österreich bin, interessiert mich diese Frage auch brennend.
Wäre auch dankbar, wenn dieser Thread nicht so ausarten würde wie der
Vergangene, welcher von uns letztlich gelöscht werden musste.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 99
-
12.11.2009, 12:29 #1
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Schweinegrippeimpfung im Ausland möglich?
Man liest viele negative Äußerungen in Bezug auf die Impfung - Adjuvantien (Verstärker), Squalen, etc. - einige Fachleute raten vom deutschen Impfstoff ab, andere nicht.
In den USA und Österreich wird ein anderer Impfstoff ohne diese Zusatzstoffe verwendet.
Kann man als deutscher Kassenpatient sich diesen unbedenklicheren Impfstoff im Urlaub in Österreich spritzen lassen? Schließlich sind unserer Nachbarn ja Mitglied der EU.
Kann ein deutscher Arzt diesen Impfstoff besorgen und verabreichen? Ginge dies auf Kosten der gesetzlichen Kassen oder müßte man das aus eigener Tasche berappen?
Bedanke mich vorab für die Antworten.
-
12.11.2009, 12:32 #2
RE: Schweinegrippeimpfung im Ausland möglich?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.11.2009, 12:32 #3
Ich glaube es spricht nichts dagegen nach Österreich zu fahren,
sich dort beim Arzt impfen zu lassen und den Arzt direkt zu bezahlen.
Das kostet ja nicht die Welt. Bevor ich da lang rummache zahl ich das selber und fertig.
Mir persönlich wäre der Aufstand das allerdings nicht Wert.
Edit: Wenn ich - wie Percy - eh in Österreich bin, dann kann man das natürlich so machen. Würde ich auch tun.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.11.2009, 12:37 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.521
Denke auch, dass es keine Probleme gibt, das direkt vor Ort zu machen, wie im Fall Percy.
Aber ob der Impfstoff nach Deutschland geschickt werden kann....ich wage es zu bezweifeln, und zahlen müsstest du dann auf jeden Fall.
Ist aber ja keine hohe Summe.Dirk
-
12.11.2009, 12:40 #5
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.304
ohne eine Diskussion wieder lostreten zu wollen, möcht ich euch meine erfahrung von gestern, bei der pandemix impfung gerne mitteilen.
da ich mir eine schließung meines ladens im dezember nicht leisten kann und im kindergarten schon 5 fälle, in der näheren verwandschaft einer mitarbeiterin und in der kundschaft schon mehrere fälle vorkamen, war mir eine impfung wichtig.
hier die nebenwirkungen laut packungsbeilage:
Sehr häufig:
• Kopfschmerzen****ja, etwas
• Müdigkeit***NÖ!
• Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Verhärtung an der Injektionsstelle**etwas, "schmerzen"wie ein blauer fleck
• Fieber ***NÖ
• Muskel- und Gelenkschmerzen***NÖ
Häufig:
• Wärme, Juckreiz oder Blutergüsse an der Injektionsstelle***NÖ
• Verstärktes Schwitzen, Schüttelfrost, grippeähnliche Symptome***Nö, bei meiner EX leichtes Kältegefühl
• Lymphknotenschwellung an Nacken, Achsel oder Leiste***NÖ
Gelegentlich:
• Kribbeln und Taubheit an Händen und Füßen***NÖ
• Schläfrigkeit***NÖ
• Schwindel***NÖ
• Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Übelkeit***NÖ
• Juckreiz, Hautausschlag***NÖ
• Generelles Unwohlsein***in etwa wie, wenn eine erkältung kommt, aber keine echten beschwerden, also kein husten,schnupfen usw..
• Schlaflosigkeit ****NÖUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.11.2009, 12:46 #6
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
die Impfungen werden nur in bestimmten Impfzentren verabreicht und ich glaube -bin aber nicht sicher- man muss in Ö gemeldet sein
-
12.11.2009, 13:24 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.521
Zu Biff: Bei mir Alles Nö, ausser dem blauen Fleck-Schmerz, der allerdings erst nach etwa 30 Stunden und dann sehr heftig 4 Tage lang - kann ich aber mit leben.
Dirk
-
12.11.2009, 13:25 #8
... mit Sicherheit angenehmer als vier Tage Grippe.
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
12.11.2009, 13:28 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.521
Irgendjemand noch was zum Thema Österreich zu sagen?
Dirk
-
12.11.2009, 13:39 #10
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.304
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.11.2009, 13:46 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.521
Herrlich Jochen.
Dirk
-
12.11.2009, 13:59 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Da ich gerade mit der Herstellerfirma gesprochen habe, kann ich Euch folgende Informationen geben:
1.) Niemand(!!!), und das schließt auch alle Ärzte ein, kann den Impfstoff käuflich erwerben!!!
Sämtliche Spekulationen darüber sind müßig!
2.) Grundsätzlich kann ein deutscher Staatsbürger NICHT in Österreich gegen H1N1 geimpft werden, da der Impfstoff für Österreich kontingentiert ist und der deutsche Staatsbürger auch keine E-Card hat.
Alles andere liegt im rechtlichen Dunkelgraubereich und der interessiert mich nicht!LG, Oliver
-
12.11.2009, 13:59 #13
Theoretisch müsste eine Impfung im Ausland möglich sein, vor allem wenn man die Kosten erste einmal selber trägt. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, wohnhaft in der Schweiz --> Arztbesuch in Deutschland, und da ist es überhaupt kein Problem. Zumindest bei normalen Arztbesuchen, impfen lassen habe ich mich in Deutschland noch nie seit ich in der Schweiz wohne.
Die Frage ist jetzt ob der Impfstoff im Ausland in ausreichenden Dosen vorhanden ist? Und haben evtl. Inländer vorrang, da sowieso nicht für die gesamte Bevölkerung genügend Impfdosen zur Verfügung stehen?
Um das herauszufinden, müsste man wohl bei einem österreichischen Arzt anrufen und mal nachfragen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.11.2009, 14:01 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wolfgang, schau mal 1 Posting höher
LG, Oliver
-
12.11.2009, 14:02 #15
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.304
fletch
das war auch nicht zum überzeugen gedacht, sondern nur zur darstellung, dass ich mir im netz immer die infos oder argumente raus suchen kann, die ich grad brauche.
jeder soll machen was er für richtig hält, ganz genau!Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.11.2009, 14:03 #16
Oliver, Ihr habt zeitgleich gepostet.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
12.11.2009, 14:04 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Jaaa, war ja sooooo tierisch ernst gemeint...
Edit: bezogen auf mein 2. PostingLG, Oliver
-
12.11.2009, 14:04 #18
Toll, Oliver. Und was mach' ich jetzt?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.11.2009, 14:06 #19
Ich an Deiner Stelle würde einfach einen Arzt anrufen und ihn direkt bezahlen. Fertig.
Das fände ich auch nicht "dunkelgrau" sondern allerhöchstens grauweiß.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
12.11.2009, 14:07 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich weiß es nicht, Percy, aber das sind die Fakten, die ich vor ca. 1 Stunde aus berufenem Munde erfahren habe!
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
LC im Ausland
Von Deeetona im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:35 -
autokauf im ausland (D)
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:04 -
Rolex aus dem Ausland
Von karstenbe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 01.04.2005, 12:07
Lesezeichen